Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Brescia Lombardei Reise

Brescia – Pinacoteca Tosio Martinengo

Teilen

Die Pinacoteca Tosio Martinengo in der Stadt Brescia ist eine sinnliche Rundreise durch Jahrhunderte europäischer Kunst. Inmitten der malerischen Region Franciacorta, bekannt für ihre edlen Schaumweine, erhebt sich dieser prächtige Kunsttempel im historischen Palazzo Martinengo da Barco, der bereits durch seine Architektur begeistert.

Pinacoteca Tosio Martinengo – Eine Reise durch die Kunstgeschichte

Schon beim Betreten des Museums taucht man ein in eine Welt voller Farbe, Form und Geschichte. In 21 aufwendig gestalteten Sälen erwartet die Besucher eine facettenreiche Sammlung vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert, die den künstlerischen Reichtum Italiens auf beeindruckende Weise widerspiegelt. Besonders herausragend ist die Abteilung für Renaissance-Malerei aus Brescia, in der Meister wie Moretto, Romanino, Savoldo und Foppa mit großformatigen, sakral inspirierten Werken glänzen.

Neben den Gemälden bietet die Pinacoteca auch eine Vielzahl an Kunstobjekten: filigrane Goldschmiedearbeiten, Emaille, Medaillen, Elfenbeinreliefs und kunstvoll gestaltetes Glas belegen den handwerklichen Reichtum vergangener Jahrhunderte.

Die Pinacoteca Tosio Martinengo mit dem Denkmal für Alessandro Bonvicino.

Die Pinacoteca Tosio Martinengo mit dem Denkmal für Alessandro Bonvicino.

Ein besonderes Highlight der Sammlung ist die Rückkehr der bedeutenden Werke von Raffael, darunter die „Madonna mit Kind“, ein bewegender Engel und der „Segnende Christus“. Diese Meisterwerke waren während der Renovierungsarbeiten in renommierten Museen weltweit ausgestellt – darunter die National Gallery in London – und sind nun wieder in ihrer Heimatstadt zu sehen. Auch Werke von Canova, Lotto und Hayez verleihen der Sammlung internationale Strahlkraft.

Besonders stolz ist die Galerie auf ihre neu gestalteten Räume zur Malerei des 18. Jahrhunderts, dem sogenannten „Zeitalter der Aufklärung“. In sieben neu kuratierten Sälen werden Werke von Künstlern wie Todeschini, Pietro Bellotti und Faustino Bocchi präsentiert. Einer der Räume ist dem 2023 gefeierten Giacomo Ceruti gewidmet – einem Maler, der mit seiner eindringlichen Darstellung der einfachen Leute tiefe Menschlichkeit in seine Werke brachte.

Doch die Pinacoteca ist kein Ort, an dem man nur schaut – sie ist ein Erlebnisraum für alle Altersgruppen. Mit dem EasyGuide, einem kostenlosen und intuitiven Multimediaguide für Smartphones, wird der Museumsbesuch noch interaktiver. Einfach QR-Code am Eingang scannen – und schon beginnt die Reise durch die Kunstgeschichte. Für Kinder gibt es darüber hinaus die „Geronimo Stilton“-Museums-App, bei der die beliebte Maus-Figur kleine Besucher spielerisch durch die Räume begleitet.

Wer es spannender mag, kann am Escape Game „La seconda profezia“ teilnehmen – einer interaktiven Schnitzeljagd, bei der Rätsel gelöst und Hinweise entdeckt werden müssen, um das Geheimnis der zweiten Prophezeiung zu lüften.

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren