Dolcedo
Teilen
![Dolcedo_Beitragsbild](https://www.lust-auf-italien.com/wp-content/uploads/2020/06/Dolcedo_Beitragsbild-820x394.jpg)
Dolcedo liegt am Zusammenfluss des Torrente Prino mit dem Rio dei Boschi, zirka 6,5 km vom Meer entfernt, im ligurischen Hinterland.
Neben dem Hauptort Dolcedo-Piazza umfasst Dolcedo einige kleinere Orte wie Isolalunga, Lecchiore oder Ripalta. Das malerische Stadtbild wird von den vielen verwinkelten Gassen (Carrugi), der Piazza Andrea Doria mit dem Rathaus, der Kirche und den fünf Brücken, welche den Prino und den Rio dei Boschi überspannen, geprägt. In Dolcedo trifft man noch auf viele Gebäude aus dem Mittelalter und der Barockzeit.
![Dolcedo_Fliestext](https://www.lust-auf-italien.com/wp-content/uploads/2020/06/Dolcedo_Fliestext.jpg)
Die barocke Fassade der Kirche von Dolcedo
Dolcedo ist der Hauptort des Olivenanbaus an der Riviera di Ponente
Im Jahre 1103 überließ der Bischof von Albenga die Pfarrkirche San Tommaso den Benediktinermönchen, welche systematisch den Olivenanbau einführten. Die Conca d’ Oro, der weite Talkessel von Dolcedo, ist heute mit den Terrassen des Olivenanbaus überzogen. Die hier gepflückten Oliven werden meist sofort in den alten Olivenmühlen gepresst und liefern ein vorzügliches Öl.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
![Titel: Lust auf Italien 5/2024 Cover: Lust auf Italien 5/2024](https://www.lust-auf-italien.com/wp-content/uploads/2024/12/Titel-Lust-auf-Italien-5-2024.jpg)
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza