Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Kampanien Neapel Reise

Neapel – Piazza del Gesù Nuovo

Teilen

Die Piazza del Gesù Nuovo befindet sich in der Nähe der Spaccanapoli, welche die Altstadt von Neapel in zwei Hälften teilt. Rund um die Piazza gibt es viele Restaurants, Bars und eine Touristeninformation. Beim Überqueren des Platzes sticht sofort der vierzig Meter hohe Obelisk Guglia dell’Immacolata ins Auge.

Guglia dell’Immacolata: Der 40 Meter hohe Obelisk dominiert die Piazza.

Guglia dell’Immacolata: Der 40 Meter hohe Obelisk dominiert die Piazza.

Das barocke Monument, das 1750 erbaut wurde, ist der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria gewidmet. Die Guglia erhebt sich auf einem hohen Sockel und ist mit zahlreichen Heiligenstatuen und religiösen Symbolen geschmückt. An der Spitze des Obelisken befindet sich eine vergoldete Bronzestatue der Jungfrau Maria. Jedes Jahr am 8. Dezember, dem Festtag der Unbefleckten Empfängnis, finden am Obelisken religiöse Zeremonien statt, wo traditionell Blumenkränze auf die Statue von Maria gelegt werden.

 

Chiesa del Gesù Nuovo

Am beeindruckendsten auf der Piazza ist aber die Chiesa del Gesù Nuovo aus dem 16. Jahrhundert, eines der schönsten Beispiele des neapolitanischen Barocks. Die Kirche war ursprünglich ein Palast der Familie Sanseverino, eines der einflussreichsten Adelsgeschlechter Neapels. Der Palast, der 1470 errichtet wurde, hatte eine auffällige Fassade mit einer diamantenförmigen Quaderstruktur. 1584 wurde der Palast von den Jesuiten gekauft und in eine Kirche umgewandelt. Die Jesuiten entschieden sich, die ungewöhnliche Quaderfassade des Palastes beizubehalten, was der Kirche ihren einzigartigen und unverwechselbaren äußeren Charakter verleiht.

Die rustizierte Fassade mit den pyramidenförmigen Steinen in Form von Diamanten ist besonders markant und hebt die Kirche von den benachbarten Gebäuden ab. Viele Leute glauben, dass die Symbole und Zeichen, die in die Fassade eingraviert sind, magische oder esoterische Bedeutung haben könnten, aber dies ist bis heute umstritten. Ein wichtiger Teil der Geschichte der Kirche ist die Verehrung von San Giuseppe Moscati, einem Arzt und Wissenschaftler, der für seine selbstlosen medizinischen Dienste bekannt wurde. Sein Grab befindet sich in der Kirche, und viele Gläubige kommen, um für Heilung und Fürsprache zu beten. Seine Heiligsprechung und sein Ruf als “Arzt der Armen” haben die Kirche zu einem wichtigen Wallfahrtsort gemacht. Moscati wurde 1987 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.

Lust auf Italien: November/Dezember 2024

Cover: Lust auf Italien 5/2024

Weihnachten in Italien

Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei

Traumhafter Winterurlaub

  • Ratschings
  • Sarntal
  • Gossensass
  • Alta Badia
  • Passeiertal
  • Val di Fassa
  • Cortina d‘Ampezzo
  • Aostatal
  • Val di Sole
  • Madonna di Campiglio
  • San Martono di Castrozza

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren