Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Kampanien Neapel Reise

Neapel – Piazza Trieste e Trento

Teilen

Die Piazza Trieste e Trento grenzt direkt an die Piazza del Plebiscito an und war früher unter Piazza San Ferdinando bekannt. Diese gleichnamige Kirche befindet sich ebenfalls auf der Piazza. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er jedoch zu Ehren der Städte Triest und Trient, die nach dem Konflikt Teil Italiens wurden, in Piazza Trieste e Trento umbenannt.

In der Mitte des Platzes befindet sich die Fontana del Carciofo (Artischockenbrunnen), die 1956 errichtet wurde. Der Brunnen hat seinen Namen von seiner kunstvollen Gestaltung, die an eine Artischocke erinnert. Er ist ein beliebter Treffpunkt und bietet eine schöne Ergänzung zur offenen, großzügigen Fläche des Platzes. Im Norden der Piazza befindet sich die Chiesa di San Ferdinando – eine barocke Kirche, die dem heiligen Ferdinand von Kastilien gewidmet ist. Die Kirche ist für ihre barocke Innenausstattung und ihren kunstvollen Altar bekannt.

Das Caffé Gambrinus ist ein Stück neapoletanische Geschichte.

Das Caffé Gambrinus ist ein Stück neapoletanische Geschichte.

An der zwischen der Piazza del Plebiscito und der Piazza Trieste e Trento befindet sich das berühmte Caffè Gambrinus. Dieses historische Café wurde 1860 eröffnet und diente im Laufe der Jahrzehnte als Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle. Es ist ein ikonischer Ort, um neapolitanischen Kaffee oder eine traditionelle Süßspeise wie Sfogliatella oder Babà zu genießen, während man das Treiben auf dem Platz beobachtet.

In unmittelbarer Nähe zur Piazza Trieste e Trento befindet sich das Teatro di San Carlo, das älteste noch in Betrieb befindliche Opernhaus Europas. Es wurde 1737 eröffnet und ist ein Meisterwerk der Architektur sowie ein Zentrum für Musik und Kunst in Neapel.  Das Teatro erlebte seine Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert, als es die größten Komponisten und Opernsänger der Zeit beherbergte, darunter Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini und Gaetano Donizetti. Das Teatro di San Carlo hat bis heute seinen Glanz und seine Bedeutung bewahrt. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt es in seiner ursprünglichen Pracht und bietet regelmäßig hochkarätige Opern- und Ballettaufführungen. Die Akustik des Theaters gilt als eine der besten der Welt, was es zu einem begehrten Auftrittsort für weltbekannte Dirigenten, Sänger und Orchester macht.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren