Salò: Sehenswürdigkeiten
Teilen

Dank seiner langen Geschichte hat Salò im Bereich der Architektur wundervolle Bauten zu bieten, die Kunst- und Kulturhistoriker erfreuen.
Als einer der wenigen Orte am Gardasee besitzt Salò einen eigenen Dom, der jeden kulturhistorischen Interessierten wärmsten ans Herz gelegt wird. Er wurde im 15. Jahrhundert im gotischem Stil erreichtet, während die Fassade ein Renaissanceportal aus dem früheren 16. Jahrhundert schmückt. Sein Inneres birgt viele Kunstwerke, besonders Gemälde von beispielsweise Paolo Veneziano, Girolamo Romanino, Zenon Veronese, Palma dem Jüngeren und Andrea Celesti. Im Chor befindet sich ein hölzernes Kruzifix von Johannes von Ulm aus dem Jahr 1449.

Der Dom in Salò zählt zu den schönsten Kirchen der Region.

Das Innere des Doms in Salò überzeugt mit prächtiger Ausstattung.
Ein weiterer Anlaufpunkt ist der Uhrenturm, der Torre dell’Orologio. Er und das ehemalige Stadttor befinden sich am Anfang der Fußgängerzone im Norden der Stadt. Von hier beginnt die (Shopping)-Tour durch Salò.
Plätze, Promenade und Museum in Salò
Sehr eindrucksvoll ist der Lungolago Zarnadelli Platz. Er beherbergt Bauten verschiedener Epochen, die Kolonnaden des ehemaligen Stadthalterpalastes und das mächtige Gebäude des Palazzo della Magnifica Patria aus dem 14. Jahrhundert. In diesem Palast ist heute das Rathaus der Stadt untergebracht. Das Rathaus wie man es heute sieht ist allerdings eine Nachbildung, da es bei dem Erdbeben 1901 zerstört wurde. Nur die Arkaden sind noch original.

Im Sommer finden bei und unter den Arkaden in Salò klassische Darbietungen unter freiem Himmel statt.
Aber auch die anderen kleinen und größeren Plätze, die sich parallel der Seepromenade zeigen, haben ihren besonderen Reiz. Jeder Platz hat eine Besonderheit zu bieten, wie beispielsweise Säulen oder Springbrunnen.
Das Museo di Salò – kurz MuSa – gibt Einblick in die bewegte Vergangenheit des Gardaseeortes und seiner Bewohner. Schriftstücke, Gemälde und verschiedenste Ausstellungsgegenstände erzählen die Geschichte des Ortes vom Beginn des 15. Jahrhunderts.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.