Colà di Lazise
Teilen

Colà di Lazise ist ein Ortsteil der bekannten Stadt Lazise am Gardasee, der inmitten grüner Weinberge und Olivenhaine liegt. Nur wenige Kilometer vom Seeufer entfernt, bietet Colà eine ruhige, ländliche Atmosphäre und zieht Besucher an, die Erholung, Natur und Entschleunigung suchen. Obwohl es kleiner und weniger bekannt als Lazise selbst ist, hat Colà seinen ganz eigenen Reiz, der sich in landschaftlicher Schönheit, regionaler Authentizität und einer tief verwurzelten Tradition widerspiegelt.
Colà di Lazise – Thermalbad
Der Ort ist vor allem für seine natürlichen Thermalquellen und das idyllisch gelegene Thermalbad Parco Termale del Garda bekannt. Eingebettet in einen großzügigen, parkähnlichen Garten sprudelt hier das wohltuende Thermalwasser aus einer Tiefe von über 160 Metern an die Oberfläche. Mit einer angenehmen Temperatur zwischen 37 und 39 Grad Celsius und einem hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Bikarbonaten entfaltet das Wasser seine entspannende, entzündungshemmende und hautpflegende Wirkung. Viele Besucher kommen nicht nur zur Erholung, sondern auch, um Beschwerden an Muskeln, Gelenken oder Haut zu lindern.

Der Parco Termale del Garda in Colà di Lazise ist eine idyllische Wellness-Oase mit warmen, mineralreichen Thermalquellen.
Der weitläufige Park ist ein Paradies aus alten Bäumen, exotischen Gewächsen, plätschernden Wasserfällen und kleinen Bachläufen. Inmitten dieser grünen Oase liegen drei große Thermalbecken, darunter der eindrucksvolle Hauptsee, der durch seine Form an einen natürlichen Krater erinnert. Die Becken sind mit Sprudelliegen, Wasserfällen und Massagedüsen ausgestattet und bieten zahlreiche Möglichkeiten, Körper und Seele zu verwöhnen. Besonders zauberhaft wird der Aufenthalt in den Abendstunden, wenn das warme Wasser von stimmungsvoller Beleuchtung begleitet wird und der gesamte Park in ein märchenhaftes Licht getaucht ist.
Neben den Außenanlagen verfügt das Thermalbad auch über einen modernen Innenbereich mit einem exklusiven Wellnesszentrum. Hier können Gäste verschiedene Saunen, Dampfbäder und gemütliche Ruheräume nutzen. Wer sich zusätzlich verwöhnen lassen möchte, kann vor Ort aus einer Vielzahl an Massagen und Schönheitsbehandlungen wählen. Abgerundet wird das Erlebnis durch die Gastronomie im Park, wo regionale Gerichte und feine Köstlichkeiten serviert werden.
Der Parco Termale del Garda ist das ganze Jahr über ein lohnendes Ziel. Während man im Sommer unter freiem Himmel das warme Wasser und die Natur genießen kann, entfaltet der Park im Winter seinen ganz besonderen Charme – dann steigt feiner Dampf über den Becken auf und verleiht dem Ort eine fast magische Atmosphäre. Der Besuch lässt sich hervorragend mit einem Abstecher in die malerischen Orte rund um den Gardasee, wie Lazise, Bardolino oder in die nahegelegene Stadt Verona verbinden.
Colà di Lazise – angenehme Ruhe
Doch Colà hat weit mehr zu bieten als nur seine Thermalquellen. Der Ort selbst ist geprägt von einer angenehmen, dörflichen Stimmung. Die engen Gassen, die traditionellen Häuser mit ihren terrakottafarbenen Fassaden und die kleinen Plätze lassen einen spüren, wie langsam und bewusst hier das Leben verläuft. Es ist der ideale Ort für Spaziergänge, bei denen man den Blick über sanfte Hügel, Olivenhaine und Weingärten schweifen lassen kann. Immer wieder öffnet sich der Blick in Richtung Gardasee oder auf die majestätischen Berge, die die Region umrahmen.
Geschichtlich lässt sich Colà bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Kirche San Giorgio ist ein stilles Zeugnis dieser Vergangenheit. Die Kirche st ein kleines, aber bedeutendes Gotteshaus mit einer langen Geschichte. Sie beeindruckt durch ihre schlichte, aber elegante Architektur. Ursprünglich wurde sie im Mittelalter erbaut, mehrfach erweitert und restauriert, sodass sie heute verschiedene Baustile harmonisch miteinander vereint. Besonders sehenswert sind der barocke Altar und die feinen Fresken im Inneren, die biblische Szenen darstellen und bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Auch die kunstvoll geschnitzten Holzstatuen und der imposante Glockenturm sind bemerkenswert. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch Zentrum des dörflichen Lebens. Zahlreiche religiöse Feste und Prozessionen finden hier statt, bei denen die Gemeinschaft zusammenkommt.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.