Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Brenzone sul Garda Gardasee Ostufer Reise

Castelletto di Brenzone

Teilen

Castelletto ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Brenzone sul Garda, direkt am Ostufer des Gardasees gelegen. Als größte Fraktion von Brenzone verbindet Castelletto historischen Charme mit mediterraner Leichtigkeit und ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die Authentizität und Ruhe suchen. Die Geschichte von Castelletto reicht bis in die Antike zurück. Ein bedeutendes Zeugnis dieser Vergangenheit ist die römische Villa, die am Ufer des Sees entdeckt wurde. Diese Residenz aus der augusteischen und julisch-claudischen Zeit erstreckte sich über mehrere Terrassen und zeugt von der strategischen Bedeutung des Ortes in der römischen Epoche.

Kirchen in Castelletto

Die Kirche San Zeno de l’Oselet (südlich vom Hauptort Castelletto) ist ein herausragendes Beispiel romanischer Architektur am Gardasee. Sie wurde im 11. bis 13. Jahrhundert erbaut und zeichnet sich durch ihre schlichte Fassade, eine asymmetrische Dreifachapsis und byzantinisch beeinflusste Fresken aus. Die Kirche wurde auf den Ruinen der römischen Villa errichtet und diente über Jahrhunderte als Friedhofskirche.

Die Pfarrkirche San Carlo Borromeo im Zentrum von Castelletto wurde zwischen 1905 und 1908 im neugotischen Stil erbaut. Sie ersetzte eine ältere Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die nach einem Brand beschädigt worden war. Die Fassade ist durch Paraste gegliedert und zeigt Statuen der Heiligen Karl Borromäus und Franziskus. Der markante Glockenturm schließt das Ensemble ab. Im Inneren verfügt die Kirche über ein einziges Kirchenschiff mit Seitenkapellen, die Altären verschiedener Heiliger gewidmet sind. Besonders hervorzuheben sind der Hochaltar und die dreiseitige Apsis im Chorraum. Die Kirche ist ein spirituelles und soziales Zentrum des Ortes und gehört zur Diözese Verona. Neben Gottesdiensten dient sie auch als Treffpunkt der Gemeinde und kann von Besuchern besichtigt werden. Ihr historischer und religiöser Wert macht sie zu einem bedeutenden Wahrzeichen von Castelletto.

Die Pfarrkirche San Carlo Borromeo ist nicht zu übersehen: Sie liegt direkt an der Hauptstraße mitten im Ort.

Die Pfarrkirche San Carlo Borromeo ist nicht zu übersehen: Sie liegt direkt an der Hauptstraße mitten im Ort.

Castelletto – mediterrane Atmosphäre

Castelletto besticht durch seine malerische Uferpromenade, die von bunten Häusern, kleinen Cafés und traditionellen Restaurants gesäumt ist. Der Hafen mit seinen Fischerbooten verleiht dem Ort eine authentische Note. Dienstags findet ein Wochenmarkt statt, auf dem lokale Produkte wie Olivenöl, Käse und handgefertigte Waren angeboten werden.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Gardasee 2025

Traumorte am Gardasee

Die Lage zwischen dem Gardasee und dem Monte Baldo macht Castelletto zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten. Wanderwege führen durch Olivenhaine hinauf zu den Höhen des Monte Baldo, von wo aus sich beeindruckende Ausblicke auf den See bieten. Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kitesurfen sind ebenfalls beliebt und werden durch die günstigen Windverhältnisse begünstigt.

Der Hafen in Castelletto bietet idyllisches Flair mit Fischerbooten, Seeblick und mediterraner Atmosphäre direkt am Gardasee.

Der Hafen in Castelletto bietet idyllisches Flair mit Fischerbooten, Seeblick und mediterraner Atmosphäre direkt am Gardasee.

Castelletto – Traditionen und Festlichkeiten

Das Fest der Madonna dell’Agola, auch bekannt unter dem Namen „Festa dell’Agola e della Madonna della Salute“, zählt zu den wichtigsten religiösen und kulturellen Veranstaltungen in Castelletto di Brenzone am Gardasee. Es wird jedes Jahr am 10. Juli gefeiert und geht auf das Jahr 1836 zurück. Damals brachten die Bewohner der Madonna ihre Dankbarkeit für das Ende einer schweren Cholera-Epidemie zum Ausdruck.

Der Festtag beginnt traditionell mit einer feierlichen Messe um 11 Uhr direkt am Hafen von Castelletto. Im Anschluss zieht eine Prozession mit der Statue der Madonna della Salute durch die Gassen des Ortes. Ein besonderes Ritual ist die Segnung der Fischerboote: liebevoll geschmückt mit Blumen, versammeln sich die Boote am Ufer, um den Segen des Priesters zu erhalten.

Die Gassen von Castelletto di Brenzone sind ein verwinkeltes Labyrinth aus Kopfsteinpflaster, alten Steinhäusern und historischen Bögen.

Die Gassen von Castelletto di Brenzone sind ein verwinkeltes Labyrinth aus Kopfsteinpflaster, alten Steinhäusern und historischen Bögen.

Am Abend wird die Piazza Madre Maria Mantovani zum Zentrum des geselligen Feierns. Kulinarische Stände bieten typische regionale Spezialitäten an, darunter die Agola – ein heimischer Süßwasserfisch, der früher als einfaches „Arme-Leute-Essen“ galt. Musik und Tanz unter freiem Himmel runden das Fest mit fröhlicher Atmosphäre ab.

Das Fest ist tief mit der Geschichte Castelletto verbunden und spielt eine wichtige Rolle für das gemeinschaftliche Leben des Ortes. Nach einer längeren Pause wurde es wiederbelebt und erfreut sich seither großer Beliebtheit bei Einheimischen wie auch Besuchern. Aktuelle Informationen zum Festprogramm sind auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Brenzone sul Garda verfügbar.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren