Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lombardei Reise Varese

Lago di Comabbio

Teilen

Der Lago Comabbio in der Provinz Varese ist ein malerischer See und dient nicht nur den Einheimischen als Erholungsgebiet. Der Lago Comabbio, ein verstecktes Juwel, liegt in der Lombardei, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Mailand und in der Nähe der Städte Varese und Como. Der See ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die von sanften Hügeln und üppigen Wäldern geprägt ist. Mit seinen 3,4 km2 ist er ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Seine Tiefe erreicht maximal acht Meter, was ihn im Vergleich zu den nahegelegenen, deutlich größeren Seen wie dem Lago Maggiore oder dem Lago di Varese eher seicht erscheinen lässt.

Der Lago di Comabbio blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die prähistorische Zeit reicht. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Region bereits von frühen Zivilisationen besiedelt war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der See zu einem wichtigen Ort für die lokale Bevölkerung, sowohl für die Fischerei als auch für die Landwirtschaft. Heute ist der Lago di Comabbio ein geschütztes Naturgebiet, das für seine biologische Vielfalt und seine Schönheit bekannt ist.

Ein besonderes Highlight des Sees ist der Rad- und Fußgängerweg, der ihn auf einer Strecke von etwa zwölf Kilometern umrundet. Dieser Rundweg bietet spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegende Landschaft und führt durch idyllische Wälder und kleine Dörfer. Radfahrer und Wanderer schätzen die gut ausgebaute Strecke, die sich besonders für entspannte Touren eignet. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Rastplätze, von denen aus man die Natur in aller Ruhe genießen kann.

Lago di Comabbio – Freizeit und Aktivsport

Der Lago di Comabbio ist auch für Wassersportler interessant. Obwohl Motorboote nicht erlaubt sind, bietet der See ideale Bedingungen für Kanufahrer, Stand-up-Paddler und Angler. Die ruhige Wasseroberfläche macht das Paddeln zu einem entspannten Erlebnis, bei dem man die Stille der Natur genießen kann. Für Vogelliebhaber ist der See ebenfalls ein lohnendes Ziel, da hier zahlreiche Wasservögel nisten, darunter Reiher, Haubentaucher und verschiedene Entenarten. Die Feuchtgebiete rund um den See sind ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, so dass sich im Frühjahr und Herbst besonders viele Arten beobachten lassen.

Ortschaften am Lago di Comabbio

Varano Borghi ist bekannt für die historische Villa Borghi, eine elegante Residenz aus dem 19. Jahrhundert, die einst der gleichnamigen Industriellenfamilie gehörte. Heute zeichnet sich Varano Borghi (ca. 2.450 Einwohner) durch seine ruhige Atmosphäre, charmanten alten Gebäude und die Nähe zur Natur aus, was es zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber macht.

Corgeno (ca. 1.330 Einwohner) ist für seine naturnahe Umgebung bekannt und bietet einen direkten Zugang zum beliebten Rad- und Fußgängerweg, der den See umrundet. Besonders hervorzuheben ist der örtliche Wassersportverein, der Segel- und Ruderaktivitäten auf dem See organisiert.

Mercallo (ca. 1.750 Einwohner) hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und zeichnet sich durch seine charmante Altstadt und traditionellen lombardischen Gebäude aus. Besonders sehenswert ist die Kirche San Giovanni Evangelista, die kunstvolle Fresken und historische Architektur bietet.

Ternate ist bekannt für den Parco Berrini, eine weitläufige Grünanlage mit Spazierwegen, Picknickplätzen und direktem Zugang zum See. Durch seine Lage an der beliebten Rad- und Fußgängerstrecke rund um den See zieht Ternate sowohl Sportler als auch Naturliebhaber an. Mit seiner ruhigen Atmosphäre, historischen Gebäuden und der Nähe zu größeren Städten wie Varese bietet der Ort eine ideale Kombination aus Erholung und ländlichem Charme.

Comabbio ist historisch geprägt von Landwirtschaft und Fischerei. Der Ort (ca. 1.200 Einwohner) bewahrt bis heute seinen traditionellen Charakter mit alten Steinhäusern und engen Gassen. In Comabbio gibt es die Chiesa di San Giacomo, eine kleine, aber historische Kirche, die dem heiligen Jakobus gewidmet ist. Sie ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen des Ortes und spiegelt die lange Geschichte der Gemeinde wider. Die Kirche zeichnet sich durch ihre schlichte, aber charmante Architektur aus und enthält einige kunstvolle Fresken sowie traditionelle lombardische Elemente. Sie dient bis heute als wichtiger spiritueller und kultureller Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.

Während der Sommermonate finden rund um den See verschiedene Veranstaltungen statt, darunter lokale Feste, Sportwettbewerbe und kulturelle Events. Besonders beliebt sind die Dorffeste, bei denen traditionelle Musik, Tanz und kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Auch für Kunstliebhaber gibt es gelegentlich Ausstellungen oder Freiluftveranstaltungen, die sich mit der Natur und Geschichte der Region auseinandersetzen. Ein weiteres Highlight ist das jährliche Ruder- und Kanu-Treffen, bei dem sich Sportler aus der Region auf dem Wasser messen.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren