Colletta di Castelbianco
Teilen
Colletta di Castelbianco ist ein altes Dorf in den Seealpen und nahe der italienischen Riviera in der Provinz Savona in Ligurien. Das Dorf ist vollständig aus Stein gebaut und wurde wahrscheinlich im 13. Jahrhundert als Verteidigung gegen die Sarazenen errichtet. Wegen seiner Einzigartigkeit und Schönheit ist das Dorf Mitglied der Vereinigung der I borghi più belli d´Italia.
Colletta di Castelbianco – ein Dorf aus Stein
Zwischen den Wäldern des Pennavaire-Tals und dem Meer, im Westen Liguriens, liegt ein einzigartiger Ort. Colletta di Castelbianco war nur ein malerischer Trümmerhaufen, als jemand auf die Idee kam, es vor der völligen Zerstörung zu retten, indem er es zum ersten europäischen Beispiel eines telematischen mittelalterlichen Dorfes machte. Es wurde dem berühmten Architekten Giancarlo De Carlo zur Renovierung anvertraut und präsentiert sich nun als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Mit seinen Steinhäusern, die den Hang dominieren, seinen Gassen, kleinen Plätzen, Terrassen, weiß umrahmten Fenstern in der Tradition des Hinterlandes von Savona und all den telematischen Geräten ist das Dorf einzigartig.
Die diskrete Einbindung von Hochtechnologie in eines der vielen Beispiele für das urbane Erbe der Vergangenheit, an dem Italien reich ist, bei gleichzeitiger Wahrung der architektonischen Typologien (z. B. die Schönheit der alten Steintreppen und Gewölbedecken) ist eine große Herausforderung. Unabhängig vom Endergebnis des Telematikprojekts ist Colletta kein Trümmerhaufen mehr und von seinen Fenstern aus kann man immer noch auf die Oliven- und Kirschhaine des Tals blicken. De Carlo hat für dieses Dorf den faszinierenden Ausdruck “Krustentiersystem” verwendet, um seine besondere architektonische Beschaffenheit zu beschreiben.
In Colletta kann man Verlassenheit, Besinnung, inneren Rückzug, den wahren Luxus erleben, der darin besteht, sich – wie Paul Morand sagte – “Zeit zu nehmen”. Zeit, um durch das verdrahtete Dorf zu schlendern, auf der Suche nach den Aromen und Düften der Gegend, die reich an Thymian, Rosmarin, Pilzen, Kirschen und den Schönheiten der anderen Dörfer ist. Wie die Kirche der Assunta in Veravo, die das Tal überblickt, und die barocke Kapelle der Annunziata in Vesallo.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza