Cervo
Teilen

Die mittelalterliche Altstadt von Cervo liegt auf einem Bergsporn über dem Meer und ist eines der malerischsten Fleckchen der Blumenriviera. Der mittelalterliche Ort öffnet sich zum Golf von Diano Marina hin mit wunderschönen Terrassen und Bögen, die unnachahmliche Ausblicke bieten und ein Eldorado für Fotografen und Maler darstellen.
Die Altstadt von Cervo mit der eindrucksvollen Kirche San Giovanni Battista
Steiles Zentrum in Cervo als Fußgängerzone
Zu Recht ist die 1.140-Seelen-Gemeinde Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia (Die schönsten Orte Italiens). Einst hatte man durch die Burg, die heute das Stadtmuseum ist, einen gesicherten Zugang zum Ort. Durch die starke Steigung ist die Altstadt fast gänzlich zur Fußgängerzone geworden. Die wenigen Straßen können am besten mit kleinen, dreirädrigen Autos, meistens der Marke APE, befahren werden.
Der zwischen Andora und San Bartolomeo al Mare liegende Ort ist wegen seiner vier Campingplätze vor allem bei Campern beliebt.
Lust auf Italien: Dezember/Januar

Winterurlaub
- Aostatal, Ponte di Legno, Ratschings, Sarntal, Val di Fassa, San Martino di Castrozza, Marmolata
Südtirol
- Brixen, Gitschberg
Lombardei
- Brescia, Bergamo
Genuss
- Weihnachten in Italien, Pandoro, Panettone, Balsamico, Parmigiano Reggiano, Südtiroler Apfel