Polignano a Mare
Teilen

Die Heimatstadt des 1994 verstorbenen Domenico Modugno, der mit seinem Schlager „Volare“ die Musikwelt eroberte, heißt Polignano a Mare. Waghalsig klammert sich die bildhübsche Kleinstadt an die Ränder der grottengespickten Steilküste.
Polignano a Mare – der Ort mit dem Traumstrand
Die schmalen Gassen der schneeweiß getünchten Altstadt führen teils zu spektakulären Aussichtsplätzen direkt über dem Meer. Ein in der Felswand verborgenes Highlight des Ortes ist die bekannte Grotta Palazzese. Sie befindet sich unter dem gleichnamigen Hotelkomplex und trumpft hoch über der Brandung mit einem schicken Restaurant mitten im Fels auf.

Das einzigartige Restaurant liegt mitten in einer Höhle und ist ein wahres Highlight.
In Abendkleidung genießen die Besucher hier in im Mondschein das Essen und lauschen dem Brechen der Wellen an den Felsen unter ihnen.

Der wunderschöne und bekannte Strand wurde mit der höchsten Qualitätsstufe Italiens ausgezeichnet.
Der berühmteste Strand der Region Bari ist definitiv der Stadtstrand Cala Port in Polignano a Mare, direkt im Herzen der Stadt. Der Strand ist umgeben von malerischen Klippen, die eine kleine Bucht umschließen. Der feine Kieselstrand bietet eine atemberaubende Kulisse. Auf den Felsen thront oben die Altstadt und garantiert einen unvergesslichen Blick auf das adriatische Meer. Das Wasser ist glasklar und aufgrund der Felsen meist sonnengeschützt.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten