Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Kampanien Neapel Reise

Castellammare di Stabia

Teilen

Zwischen antiken Ruinen und dem weiten Blau des Mittelmeers befindet sich Castellammare di Stabia im Golf von Neapel. Einst ein römisches Luxusdomizil, später eine Hochburg des Schiffbaus, vereint die Stadt Geschichte, Handwerk und Dolce Vita. Heute locken prachtvolle Villen, entspannende Thermalquellen und spektakuläre Ausblicke vom Monte Faito. Wer italienische Lebensfreude sucht, ist hier genau richtig.

Castellammare di Stabia – Vom römischem Luxus bis zur Seefahrtstradition

Die Ursprünge Castellammare di Stabias reichen bis in die Antike zurück. Bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. war die Region besiedelt, wie Funde von Nekropolen belegen. Unter römischer Herrschaft entstand hier Stabiae, eine Stadt, die für ihre heilenden Thermalquellen bekannt war. Wohlhabende Römer errichteten prächtige Villen, um die Schönheit der Umgebung zu genießen. Doch das friedvolle Leben nahm ein abruptes Ende: Im Jahr 79 n. Chr. begrub der verheerende Ausbruch des Vesuvs die Stadt unter Asche und Lava, ebenso wie das nahegelegene Pompeji und Herculaneum.

Heute können Besucher in Castellammare di Stabia diese eindrucksvolle Geschichte hautnah erleben. Die archäologischen Ausgrabungen der Villen Arianna und San Marco geben einen faszinierenden Einblick in das Leben der römischen Oberschicht. Wandmalereien, kunstvolle Mosaike und großflächige Säulenhallen lassen die einstige Pracht der Villen erahnen.

Blick aus der Seilbahn auf den Vesuv und die Küstenstadt Castellammare di Stabia.

Blick aus der Seilbahn auf den Vesuv und die Küstenstadt Castellammare di Stabia.

Neben den archäologischen Stätten begeistert die Stadt mit ihrer authentischen Altstadt, deren enge Gassen gesäumt sind von charmanten Cafés und Boutiquen. Die Kathedrale von Castellammare, ein beeindruckendes Bauwerk mit prachtvollen Verzierungen, ist ein weiteres Highlight.

Für Geschichtsinteressierte ist ein Besuch im Museo Archeologico di Stabiae Libero D’Orsi ein Muss. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Fundstücken aus den Ruinen von Stabiae, darunter prächtige Fresken, Amphoren und kunstvolle Alltagsgegenstände.

Die Stadtansicht der bunten, lebendigen Straßen Castellamares.

Die Stadtansicht der bunten, lebendigen Straßen Castellamares.

Wer die Natur liebt, kommt in Castellammare di Stabia voll auf seine Kosten. Mit der Seilbahn geht es hinauf auf den Monte Faito, wo ein atemberaubendes Panorama auf den Golf von Neapel, den Vesuv und die Amalfiküste wartet. Hier gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch duftende Pinienwälder und über felsige Höhenzüge führen.

Eine der schönsten Wanderrouten ist der „Sentiero dell’Angelo“, der auf den Monte San Michele führt. Von dort aus eröffnet sich eine unvergleichliche Aussicht auf die Küstenlandschaft und die Insel Capri.

Die Küche von Castellammare di Stabia ist ein Fest für die Sinne. Die Nähe zum Meer bringt köstliche Fischgerichte auf den Tisch, während die fruchtbaren Böden der Region frische Zutaten für hausgemachte Pasta und Gemüsegerichte liefern. Besonders berühmt ist die Stadt für ihre „Acqua della Madonna“, eine mineralreiche Quelle, deren Wasser seit Jahrhunderten für seine wohltuende Wirkung geschätzt wird.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren