Basilika San Zeno Maggiore
Teilen

Abseits des Stadtzentrums, aber auf jeden Fall eine Besichtigung wert, ist die bedeutendste Kirche Veronas: die Basilika San Zeno Maggiore. Die romanische Kirche stammt aus dem 11. – 12. Jahrhundert. Sie ist von Zenon, einem Bischof Veronas, geweiht. Zenon wurde bereits kurz nach seinem Tod als Heiliger verehrt.
Basilika San Zeno Maggiore – ein Highlight in Verona
Oberhalb des Eingangsportals der imposanten Kirche befindet sich das Tympanon mit der Darstellung von Zenon, während dieser den Drachen erschlägt. Rechts sind die berittenen Patrizier und links ist das Volk von Verona dargestellt.
Um das Portal herum wurden Reliefplatten aus Stein angebracht, die verschiedene Szenen der Erschaffung der Welt zeigen. Einige der Platten stammen aus der Zeit der Arianer und zeigen Theoderich im Kampf.
Die beiden romanischen Bronzetüren von San Zeno sind nur vom Inneren zugänglich und somit vor Wettereinflüssen geschützt. Mit ihren 24 Bildtafeln gehören sie zu den besonderen Schätzen der Kirche. Ein wunderschöner Kreuzgang führt ins Innere der dreischiffigen Kirche. Das Bild im Hochaltar wurde vom Maler Andrea Mantegna in Form eines Triptychons gestaltet und gehört zu den Meisterwerken der Kirche.
Lust auf Italien: Mai/Juni 2023

Sardinien
- Landschaft, Outdoor, Kultur, Brauchtum
Sizilien
- Rundreise, Ätna-Ausflug, Barock, Kultur
Marken
- Macerata: Das berühmte Opera Festival
Venetien
- Asolo: Die Perle von Treviso
Toskana
- Pistoia: Pilger-Romantik