Der Regionalpark von Treviso
Teilen

Der Regionalpark von Treviso ist, direkt am Fluss Sile, im Südwesten der Stadt gelegen und hat als grüne Lunge der Gegend natürlich eine große Bedeutung. Entlang des Flusses wechseln sich die unterschiedlichsten Landschaften ab: Feuchtgebiete an seinen Quellen, wild fliesende Abschnitte in der Nähe der Stadt, und Lagunen an seiner Mündung. Der Fluss ist der längste Grundwasserquellen-Fluss Europas.
Der Regionalpark von Treviso und seine Wahrzeichen
Wegen ihres Abwechslungsreichtums ist diese Landschaft ein perfekter Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Ein dichtes Netz von kleinen Seen, Sümpfen, Torfmooren und Wasserläufen sind die Charakteristiken dieses faszinierenden Lebensraumes.
Das Castello Romano ist besonders bei Nacht ein echter Hingucker!
Talwärts von Treviso ändert sich die Landschaft, hier sind die Spuren einer mehr als tausendjährigen Besiedelung durch den Menschen erkennbar. Zeugen sind antike Wassermühlen, die die Städte Treviso und Venedig mit Mehl versorgten und mit deren Hilfe Papierfabriken und Werkstätten betrieben wurden sowie die herrlichen Villen, die zwischen 1400 und 1700 von adeligen Venezianern errichtet wurden und sich auch heute noch majestätisch in den Gewässern spiegeln.
Hier kommen Sie zur offiziellen Webseite des Regionalparks!
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten