Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Grosseto Reise Toskana

Norden der Maremma-Küste

Teilen
Toskana, Grosseto, Maremma, Piombino, Follonica, Castiglione della Pescaia, Punta Ala

Herrliche feine Sandstrände ziehen sich im Norden der Maremma-Küste von Follonica bis Monte Argentario im Süden der Toskana entlang. Die schönen Badestrände der Maremma werden von kleinen Badebuchten unterbrochen und durch Sümpfe, Weiden und Hügel im Inland harmonisch ergänzt. Die Maremma ist das paradiesische Idyll der Toskana, in dem der Tourismus nicht die Strände überrennt.

Norden der Maremma-Küste _ Piombino

Der weitgezogene Traumstrand von Follonica am Tyrrhenischen Meer reicht von Piombino, dem Fährhafen nach Elba, bis Punta Ala. Nicht nur tagsüber verzaubern der feine Sand und das klare Wasser die Urlauber.

Follonica ist ein sehr romantischer Ort, denn die Abende überraschen mit atemberaubend schönen Sonnenuntergängen.

Am Strand von Punta Ala kommt der frische Fisch vom Meer direkt auf den Grill und dann auf den Tisch. Farbenfroh wie vom Pinsel eines Malers zaubert die regionale Küche hier den Meeresfrüchte-Salat auf den Teller. Punta Ala gilt auch als Eldorado für Segler.

Das hübsche Castiglione della Pescaia erkennt man an den schönen Badebereichen und der bewohnten Burg die das Geschehen dominiert. Zwar sind die Strände kostenpflichtig, aber der Aufenthalt am flachen Sandstrand mit Auszeichnung lohnt sich. Unterbrochen wird der Strand vom Zufluss der „Bruna“. Am Bootshafen von Castiglione kann man wie in Punta Ala den fangfrischen Fisch direkt am Hafen verspeisen.

Mitten im Maremmagebiet liegt die Hauptstadt der Provinz, Grosseto. Wer hier Urlaub macht, hat nur knapp 10 Kilometer bis zum Meer. Die Altstadt durchziehen die historischen Spuren der Etrusker. Alte Exponate aus der Etruskerzeit findet man im örtlichen Archäologie-und Kunstmuseum nördlich vom Dom. Aber auch außerhalb von Grosseto kann man die Etruskersiedlungen Rusellae und Vetluna besichtigen. Das bemerkenswerte Zentrum der Stadt bildet die großzügige Piazza Dante mit dem Denkmal für Leopoldo II (1846). Natürlich findet man wie in jeder größeren Stadt auch hier wieder einen Dom, ein Rathaus und Museen. An Sehenswürdigkeiten wird die Toskana nicht müde. Für alle die ein bisschen Bewegung suchen, die schwingen sich einfach auf einen Drahtesel und verlassen Grosseto durch die aus rotem Backstein geformte Stadtmauer. Die Felder um Grosseto sind eine Wohltat für jedes Gemüt.

 

Lust auf Italien: Juli/August 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 3/2023

Toskana

  • Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima

Oberitaliensche Seen

  • Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro

Venetien

  • Die schönsten Villen im Veneto

Apulien

  • Küstenperlen und tiefe Schluchten

Ligurien

  • Alassio: Stadt der Verliebten

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren