Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Florenz Reise Toskana

Piazza della Signoria

Teilen

Die berühmte Piazza della Signoria wurde nach der Signoria benannt, der damaligen Regierung der Florentiner Republik. Die Piazza della Signoria ist seit Jahrhunderten ein zentraler Ort für politische und soziale Versammlungen, Feste und wichtige historische Ereignisse.

Ein berühmtes Ereignis fand am 7. Februar 1497 auf der Piazza statt. Der religiöse Reformator Girolamo Savonarola organisierte das „Fegefeuer der Eitelkeiten“, wo Bücher, Kunstwerke, Kosmetika, Musikinstrumente und andere „eitle“ Gegenstände verbrannt wurden. Dies war Teil seiner Kampagne gegen die Korruption und Dekadenz der Gesellschaft. Nach seinem Sturz und der Exkommunikation wurde Savonarola am 23. Mai 1498 auf der Piazza della Signoria gehängt und verbrannt. Dies markierte das Ende seiner Herrschaft und den Beginn einer neuen Ära in Florenz.

Während der Florentiner Republik (zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert) diente die Piazza della Signoria als zentraler Ort für öffentliche Versammlungen, politische Debatten und Kundgebungen. Bürger versammelten sich, um über wichtige Entscheidungen abzustimmen. Im Laufe der Jahrhunderte war die Piazza della Signoria auch ein Ort für öffentliche Kundgebungen und Proteste.

Piazza Signoria – Ort für Versammlungen

Bürger versammelten sich hier, um ihre Unzufriedenheit mit politischen Entscheidungen oder wirtschaftlichen Bedingungen auszudrücken. Diese Versammlungen spielten eine wichtige Rolle im demokratischen Leben der Stadt. Auch heute noch ist die Piazza della Signoria ein zentraler Ort für Versammlungen und öffentliche Veranstaltungen. Politische Kundgebungen, kulturelle Festivals und öffentliche Reden finden hier regelmäßig statt, und der Platz bleibt ein lebendiger Teil des städtischen Lebens in Florenz.

Auf der Piazza befinden sich neben dem Regierungssitz Palazzo Vecchio weitere Sehenswürdigkeiten:

Loggia dei Lanzi: Die offene Loggia wurde zwischen 1376 und 1382 von Benci di Cione und Simone di Francesco Talenti erbaut und diente ursprünglich als Versammlungsort und Bühne für öffentliche Zeremonien. Sie beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Statuen, wie Cellinis „Perseus mit dem Haupt der Medusa“, sowie Giambolognas „Raub der Sabinerinnen“ und „Herkules und der Zentaur Nessus“. In München wurde übrigens die Feldherrnhalle am Odeonsplatz Mitte des 19. Jahrhunderts von König Ludwig I erbaut – exakt nach dem Vorbild der Loggia dei Lanzi in Florenz.

Loggia dei Lanzi: Der Bau diente ursprünglich Kundgebungen und Empfängen der Republik Florenz

Loggia dei Lanzi: Der Bau diente ursprünglich Kundgebungen und Empfängen der Republik Florenz

Reiterstatue von Cosimo I. de’ Medici: Die Statue zeigt Cosimo I. de’ Medici, den ersten Großherzog der Toskana, als triumphierenden Reiter. Die Bronzestatue wurde 1594 errichtet und eingeweiht. Cosimo ist in einer römischen Rüstung dargestellt, was seine militärische Macht und Führungsqualitäten symbolisiert. Cosimo sitzt aufrecht auf einem majestätischen Pferd, das eine stolze und dynamische Haltung einnimmt. Die Reiterstatue von Cosimo I. wurde errichtet, um die Herrschaft und die Erfolge von Cosimo I. zu feiern. Sie symbolisiert seine Rolle bei der Etablierung der Medici-Dynastie als führende Macht in der Toskana.

Die Bronze-Statue stellt Cosimo I de´ Medici dar, welcher 1434 die alleinige Herrschaft über Florenz erlangte.

Die Bronze-Statue stellt Cosimo I de´ Medici dar, welcher 1434 die alleinige Herrschaft über Florenz erlangte.

Fontana del Nettuno: Der Neptunbrunnen wurde von Bartolomeo Ammannati entworfen und zwischen 1560 und 1575 errichtet. Die Bronzefigur des Neptun, die den Mittelpunkt des Brunnens bildet, steht in einem großen Marmorbecken. Neptun wird majestätisch dargestellt, mit einem langen Bart und einer kräftigen Statur, was seine Macht über das Meer symbolisiert. Doch was hat Florenz mit dem Meer zu tun? Der Neptunbrunnen sollte die maritime Macht von Florenz darstellen, besonders nachdem die Stadt den Zugang zum Meer durch die Eroberung von Pisa im Jahr 1509 gesichert hatte. Der Brunnen ist daher nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk, sondern auch ein politisches Symbol für die Stärke und den Einfluss der Stadt.

Neptunbrunnen: Kolossale Gestalt des Meeresgottes auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen.

Neptunbrunnen: Kolossale Gestalt des Meeresgottes auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen.

Statua del David: Die Statue von David ist eine Kopie des berühmten David von Michelangelo. Das Original, das zwischen 1501 und 1504 von Michelangelo Buonarroti geschaffen wurde, befindet sich heute in der Galleria dell’Accademia in Florenz. Die David-Statue ist eine der bekanntesten Skulpturen der Welt und repräsentiert die biblische Figur David, der Goliath besiegt. Michelangelo schuf diese Skulptur aus einem einzigen Block Carrara-Marmor, und sie steht für die ideale männliche Schönheit der Renaissancezeit. Die Kopie auf der Piazza della Signoria wurde 1910 dort aufgestellt, um das Original zu schützen. Diese Platzierung vor dem Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria ist symbolträchtig, da sie die Bedeutung von Freiheit und Verteidigung in der Republik Florenz darstellt.

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren