Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Südtirol Südtiroler Weinstrasse Südtirols Süden

Salurn

Teilen
Salurn_960

Das südlichste Dorf in Südtirol, liegt an der Talenge der Salurner Klause, heute die Grenze zum Trentino und somit die deutsch-italienischen Sprachgrenze. Zahlreiche Persönlichkeiten waren hier schon zu Gast, so zum Bespiel Napoleon, Martin Luther und Albrecht Dürrer. Salurn (ital.: Salorno) ist der letzte Ort an der Südtiroler Weinstraße und das größte Weißweinanbaugebiet Südtirols. Sorten wie Sauvignon oder Chardonnay gedeihen in bester Hanglage und werden von geübten Winzern zu hervorragenden Tropfen veredelt. Immer sichtbar thront auf einem steilen Felsvorsprung über Salurn die mittelalterliche Haderburg.

Seit dem 17. Jahrhundert gehört die Burg der Familie Zenobio-Albrizzi, die seit 2003 die Tore für Besucher öffnet. Über den Forstweg „Weg der Visionen“ ist die Haderburg von Salurn aus bequem zu Fuß zu erreichen. Hier finden das gesamte Jahr über abwechslungsreiche Veranstaltungen statt, zum Beispiel  die „Schauernacht“, im Eintritt sind Häppchen und ein Gruuuuuselgetränk inbegriffen!

Lust auf Italien: Juli/August 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 3/2023

Toskana

  • Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima

Oberitaliensche Seen

  • Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro

Venetien

  • Die schönsten Villen im Veneto

Apulien

  • Küstenperlen und tiefe Schluchten

Ligurien

  • Alassio: Stadt der Verliebten

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren

Montefalco Beitragsbild
Monteleone D'Orvieto Beitragsbild
Monteleone di Spoleto Beitragsbild
Montone Beitragsbild