Fermo
Teilen

Fermo, in der Region Marken, ist eine historische Stadt (rund 36.000 Einwohner) mit malerischer Altstadt und reicher Kultur. Fermo bietet mit einer der ältesten Universitäten Italiens, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der Nähe zum Meer eine einzigartige Mischung aus klassischem italienischem Leben, Tourismus und studentischer Energie.
Fermo – Die lebendige Universitätsstadt mit historischem Charme
Die Geschichte von Fermo ist reich und faszinierend. Die ältesten menschlichen Überreste in der Region, datiert auf das 9. bis 8. Jahrhundert v. Chr., gehören vermutlich der Villanova-Kultur oder der proto-etruskischen Zivilisation an. Im Jahr 264 v. Chr. wurde Firmum Picenum als römische Kolonie gegründet und blieb ein treues Bollwerk Roms. Im 10. Jahrhundert wurde Fermo schließlich zur Hauptstadt der Marchia Firmana und erhielt weltliche Rechte. Nach einer Zeit als freie Stadt wurde es 1550 in den Kirchenstaat eingegliedert. Über die Jahrhunderte war Fermo oft Schauplatz von Belagerungen und Kämpfen zwischen den Staufern und dem Papsttum.
Losgehen kann die Rundtour durch die Stadt am „Piazza del Popolo“, ein zentraler Platz von Fermo, umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und Restaurants. Unweit davon entfernt finden Sie den Palazzo dei Priori. Der Palast wurde zwischen 1296 und 1525 erbaut und beeindruckt mit einer großen Metallstatue von Papst Sixtus V. über dem Eingangsportal. Im Inneren befinden sich die städtische Kunstgalerie sowie archäologische Sammlungen. Die Biblioteca Comunale beherbergt zudem eine Sammlung von Inschriften und Altertümern. Interessant für alle, die eine besondere Vorliebe für Kunst und Kultur haben.

Die wundervolle römisch-etruskische Architektur in Fermo ist ein echter Blickfang
Sehr spannend sind außerdem die Zisternen von Fermo, erbaut im 1. Jahrhundert n. Chr. – ein bemerkenswertes Beispiel römischer Ingenieurskunst. Diese Zisternen versorgten die Stadt wahrscheinlich über öffentliche Brunnen mit Wasser. Die Bauweise aus Opus caementicium, einem antiken römischen Beton, und ein ausgeklügeltes Rohrnetz machten sie zu einer der besterhaltenen römischen Zisternen in Italien.
In Fermo lohnt es sich außerdem die lokalen Wochenmärkte zu erkunden und durch die nahegelegene Küste sind Bademöglichkeiten, Wassersport und Bootstouren in bequemer Reichweite der Stadt. Das optimale nächste Ziel Ihrer Italienreise.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.