Amandola
Teilen

Amandola, das Tor zum Nationalpark Sibillini Berge, bezaubert mit malerischen Hügeln im Tenna-Tal und geschichtlicher Tiefe. Diese italienische Gemeinde liegt etwa 45 Kilometer südwestlich von Fermo und unweit von Macerata am Parco Nazionale dei Monti Sibillini. Hier wird eine ideale Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Genuss geboten, die für jeden Besucher etwas bereithält.
Amandola – Perle der Sibillini mit charmantem Flair
Als drittgrößte Stadt in der Gegend, liegt Amandola malerisch auf drei Hügeln im Tal des Flusses Tenna. Im Jahr 1248 entstand hier die Freie Stadt Amandola aus der Vereinigung der Burgen Agello, Leone und Marrubbiano. Der Name der Stadt leitet sich von einem Mandelbaum ab, der auf einem dieser Hügel wuchs.
Die Region war seit der vorrömischen Zeit ein bedeutendes Handels- und Wirtschaftszentrum. Funde, wie der Cippo centuriation aus der römischen Besiedlungszeit, belegen die historische Bedeutung des Gebiets. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebiet von verschiedenen Völkern, darunter Goten und Langobarden, beherrscht und war Teil des Herzogtums Spoleto im 7. Jahrhundert.
In Amandola können Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten genießen, darunter Wanderungen und Naturerlebnisse im Nationalpark der Sibillini Berge sowie im Tenna-Tal. Zudem bietet der nahegelegen Lago di Ruffino eine idyllische Kulisse für entspannte Spaziergänge. Auch kulturell hat die Stadt viel zu bieten. Der zentrale Platz, die Piazza Risorgimento, lädt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés zum Verweilen ein. Zudem begeistert die Kirche Sant’Agostino mit ihrer beeindruckenden Architektur und kunstvollen Ausstattung. Die Kirche wurde ab dem 14. Jahrhundert gebaut und später von Pietro Lombardo und Marino di Marco Cedrino mit gotischen Elementen ausgestattet.

Die Gemeinde liegt etwa 45 Kilometer südwestlich von der Provinzhauptstadt Fermo
Kulinarisch kann man sich in Amandola ebenfalls wunderbar verwöhnen lassen. Genießen Sie traditionelle Gerichte aus den Marken in den lokalen Restaurants und Trattorien, darunter köstliche Trüffelgerichte, hausgemachte Pasta und regionale Weine. Auf den Wochenmärkten finden Sie frische, lokale Produkte und handgemachte Waren.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.