Kathedrale Santa Maria del Fiore
Teilen
Die Kathedrale Santa Maria del Fiore ragt in weißem, grünem und rotem Marmor über den Domplatz empor. Sie gilt nach dem Mailänder Dom und dem Petersdom als die drittgrößte Kirche Italiens. Wer ihre 463 Stufen erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Blick, auf einer Höhe von 107 Meter, über ganz Florenz belohnt.
Kathedrale Santa Maria del Fiore – ein Muss bei jedem Besuch
Zum Domkomplex gehören auch der etwa 85 Meter hohe Glockenturm (Campanile di Giotto) und das Baptisterium San Giovanni. Ein besonderer Blickfang des Baptisteriums, der Taufkirche des Dichters Dante, sind die mit Gold verzierten Bronzetüren von Lorenzo Ghiberti, die auch als Paradiespforten bekannt sind. Vom Glockenturm aus genießt man nicht nur einen unglaublichen Blick über Florenz, sondern hat auch die gigantische Domkuppel als beeindruckendes Fotomotiv.
Gut zu erkennen ist die vergoldete Kupferkugel über der Domkuppel. Sie wurde zwischen 1466 und 1471 gegossen und auf die Domlaterne gesetzt. Doch um 1600 schlug dort ein Blitz ein und die goldene Kugel fiel mitten auf den Domplatz. Heute erstrahlt die Kugel mit dem Kreuz wieder in voller Schönheit auf dem Dom. Die Kuppel hat einen Durchmesser von etwa 45 Metern. Das vielleicht eigentliche kleine Meisterwerk von Giotto befindet sich aber weiter unten auf dem Glockenturm. Wer genau hinsieht, findet hier die Darstellung eines Hirten mit seinen Schafen und nur wenige wissen, dass Giotto sich in diesem Bild selbst in Stein auf seinem Campanile verewigt hat.
Der Eintritt ist frei. Der Anblick der Kuppel von innen ist bezaubernd. Es empfiehlt sich, ein Fernglas mitzunehmen, da die Gemälde 80 bis 100 Meter entfernt sind. Weitere Sehenswürdigkeiten in Florenz sind die Franziskanerkirche Santa Croce (nahe der Piazza, wo sich auch die beliebte Eisdiele „Vivoli“ befindet), die Basilica di San Lorenzo (vier Minuten vom Dom entfernt) oder die Kirche Santa Maria Novella (sieben Minuten zu Fuß).
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub