Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Kampanien Procida Reise

Procida – Terra Murata

Teilen

Terra Murata im historischen Zentrum von Procida ist der älteste und zugleich auch der höchstgelegene Stadtteil der Insel. Diese auf einem Felsen gelegene Siedlung thront etwa 90 Meter über dem Meer und bietet einen atemberaubenden Blick über den Golf von Neapel. Sie ist nicht nur ein historisches Zentrum, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die strategische Architektur vergangener Jahrhunderte. Der Name „Terra Murata“ bedeutet „ummauerte Erde“ und verweist auf die Befestigungsanlagen, die im Mittelalter errichtet wurden, um die Inselbewohner vor Piratenangriffen zu schützen.

Die verwinkelten Gassen von Terra Murata führen an alten Steinhäusern vorbei, die oft in traditioneller Architektur erbaut sind. Viele der Gebäude sind mit bunten Fassaden versehen, was das Viertel besonders malerisch macht. Die Atmosphäre ist ruhig und authentisch – weit entfernt vom Massentourismus der Nachbarinseln Capri und Ischia.

Herrlicher Blick hinunter auf die Hafenstadt Corricella.

Herrlicher Blick hinunter auf die Hafenstadt Corricella.

Von der Spitze der Klippen bietet Terra Murata spektakuläre Panoramen auf das Tyrrhenische Meer, den Vesuv und die umliegenden Inseln. Besonders zum Sonnenuntergang verwandelt sich die Landschaft in ein beeindruckendes Farbenspiel. Trotz der steigenden Besucherzahlen hat das Viertel seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bleibt ein Symbol für die reiche Vergangenheit der Insel Procida.

Procida –Palazzo d‘Avolos

Das Wahrzeichen von Terra Murata ist der Palazzo d’Avalos, eine imposante Festung, die im 16. Jahrhundert unter spanischer Herrschaft erbaut wurde. Ursprünglich als Herrschaftssitz der Familie d’Avalos gedacht, wurde der Palast später in ein Gefängnis umgewandelt und blieb bis 1988 in Betrieb. Heute kann man die Überreste des Gebäudes besichtigen und dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte der Insel erhalten.

Procida – San Michele Arcangelo

Ein weiteres Highlight von Terra Murata ist die Abtei San Michele Arcangelo, eine Benediktinerkirche mit Ursprüngen aus dem 11. Jahrhundert. Die Kirche beherbergt beeindruckende Fresken, kunstvolle Holzarbeiten und eine Krypta mit Katakomben. Sie ist dem Erzengel Michael gewidmet, der als Schutzpatron von Procida gilt.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren