Valeggio sul Mincio am südlichen Gardasee
Teilen

In Valeggio sul Mincio am südlichen Gardasee (ca. 13 km von Peschiera del Garda entfernt) trifft man auf eine ganz andere Welt, eine Welt die an Romantik kaum zu überbieten ist. Im Ortsteil Borghetto (Provinz Verona) befindet sich das zauberhafte Mühlenviertel, das ein ehemaliges Festungsdorf und eine mittelalterliche Idylle inmitten zahlreicher Wasserdurchlässe ist.
Borghetto mit seiner alten Mühle, den kleinen mittelalterlichen Häusern und den schönen engen Gassen ist Romantik pur – ein unverbautes, historisches Dorf. Am Ufer des Mincio gibt es Lokale, Cafés und altertümliche Handwerksläden. Im Dorf selbst findet man viele altertümliche Handwerksläden.
Valeggio sul Mincio am südlichen Gardasee – das Tortellinifest
Spektakulär ist die berühmte Brücke Ponte Visconteo. Das Backsteinbauwerk ist ca. 650 Meter lang und 25 Meter breit und die Straßenfläche befindet sich 9 Meter über dem Wasser. Nicht entgehen lassen sollte man sich hier auf dieser Brücke das jährlich im Juni stattfindende Tortellini-Fest.

Die Ponte Visconteo ist ein mittelalterliches Brückenbauwerk mit Festungscharakter
Hier können Sie die berühmten Tortellini di Valeggio genießen. Offiziell beginnt das Fest mit einer Modenschau von Darstellern in mittelalterlichen Kostümen welche an die Hauptfiguren der Namensgeber dieses Festes erinnern sollen. Jedes Jahr werden über 600.000 Tortellini handgefertigt für welche folgende Produkte verwendet werden: ca. 500 kg Parmesankäse, 100.000 Eier, 8 Doppelzentner Mehl, 3.750 Flasche Weißwein von Custoza, welche die Gerichte harmonisch begleiten sollen, sowie 850 Flaschen Sekt um den Gästen einen Aperitif zum offiziellen Start des Abends anzubieten.

Die Scaliger Burg von Valeggio sul Mincio ist eine Burg mittelalterlichen Ursprungs.
Schon von Weitem sieht man hier die prächtige Burg Castello Scaligero in Valeggio sul Mincio. Die majestätisch auf einem Hügel thronende Skaliger-Burg ist eine gigantische Anlage, die das gesamte Ortsbild dominiert. Sie ist zu Fuß direkt von Borghetto aus durch einen kurzen Anstieg zu erklimmen. Es gibt auch die Möglichkeit, den Turm ganz nach oben zu steigen. Von dort aus hat man eine fantastische Aussicht auf den Park. Die Skaliger, die Herrscher von Verona, waren bekannt dafür, ihre Burgen mit Zinnen zu schmücken, die die Form von Schwalbenschwänzen hatten.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten