Udine – Shopping
Teilen
Udine lädt mit eleganten Arkaden, Boutiquen und gemütlichen Gassen zum entspannten Shopping und angenehmen Flanieren ein. Flanieren in Udine ist ein Erlebnis, das weniger auf große Einkaufszentren als vielmehr auf die Atmosphäre einer eleganten, lebendigen Altstadt setzt. Die Stadt lädt dazu ein, sich treiben zu lassen, durch schmale Gassen zu streifen und immer wieder auf kleine Läden, Boutiquen und Cafés zu stoßen, die sich harmonisch zwischen historische Fassaden schmiegen.

Die Via Mercatovecchio ist eine elegante Einkaufsstraße mit historischen Fassaden, Arkaden und lebendigem städtischem Flair im Herzen Udines.
Besonders rund um die Via Mercatovecchio entfaltet sich dieses Erlebnis: eine lange, leicht geschwungene Straße, die nach ihrer jüngsten Neugestaltung ausschließlich den Fußgängern gehört. Hier reiht sich ein Mix aus Modegeschäften, traditionellen Geschäften und modernen Concept Stores aneinander, während der freie Blick auf die Arkaden und die historischen Häuser den Spaziergang angenehm entschleunigt.
Auch die angrenzenden Gassen wie Via Gemona oder Via Rialto laden zum Bummeln ein, denn sie vereinen größere Marken mit kleinen lokalen Labels. Gerade diese Mischung macht Udine reizvoll: Neben bekannten Namen findet man Werkstätten, in denen noch Handwerk betrieben wird, kleine Buchhandlungen, Feinkostläden mit friaulischen Spezialitäten und Schmuckgeschäfte, die oft Familienbetriebe sind. Die Piazza Giacomo Matteotti mit ihren farbigen Fassaden wirkt dabei wie ein natürlicher Treffpunkt, um den Einkaufsbummel zu unterbrechen, einen Kaffee zu trinken oder einfach das städtische Leben zu beobachten.
Wer italienische Mode liebt, wird in Udine fündig, doch die Stadt bietet ebenso kulinarisches Shopping. In eleganten Delikatessengeschäften trifft man auf Prosciutto di San Daniele, regionalen Käse, Wein und Grappa – ideale Mitbringsel. Am Samstagvormittag belebt zudem der Markt in der Nähe der Piazza Primo Maggio die Umgebung und bietet frische Produkte, Stoffe und Haushaltswaren an.
Beim Flanieren spürt man, dass Udine nicht laut oder überlaufen ist, sondern eine subtile Eleganz besitzt. Die Spazierwege sind von Arkaden und Plätzen durchsetzt, sodass sich immer wieder neue Blickwinkel öffnen. Am Ende steht weniger die Frage, was man gekauft hat, als vielmehr das Gefühl, sich in einem harmonischen, menschlichen Maßstab bewegt zu haben – in einer Stadt, die das Einkaufen mit dem Schauen, Schlendern und Genießen auf ideale Weise verbindet.






















