Monte Sant‘Angelo
Teilen

Der Ort Monte Sant’Angelo befindet sich im Süden des Nationalparks Gargano, an den Ausläufern des Gargano-Gebirges. Die Gemeinde hat ca. 12.000 Einwohner und zählt definitiv zu den Highlights der Provinz Foggia.
Monte Sant’Angelo – die Gemeinde auf der Halbinsel des Gargano
Monte Sant’Angelo wurde um das Jahr 1000 gegründet und damals von den Normannen bewohnt. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert gehörte es zum Königreich Neapel. Die landschaftliche Schönheit des Gebiets begeistert Besucher je her.

Luftaufnahme des Schlosses von Monte Sant’Angelo auf dem Gargano.
Der Legende nach soll einem Hirten des Ortes im Jahr 429 der Erzengel Michael erschienen sein. So wurde am selben Ort die Hauptkirche der Gemeinde errichtet. Es handelt sich hierbei um eine Grottenkirche, bei der ausschließlich der achteckige Glockenturm von außen zu sehen ist. Der Großteil der Wallfahrtskirche „San Michele“ ist in einen Berg eingebaut. Auch National Geographic hat die Höhle des Erzengels Michale in die Liste der schönsten heiligen Höhlen aufgenommen. Zudem sind das Castello Normanno, aus dem 9. Jahrhundert und das rätselhafte kunsthistorische Gebäude Tomba di Rotari äußrest sehenswert.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.