Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Belluno Reise Venetien

Belluno – Provinzhauptstadt

Teilen
Beitragsbild Belluno Venetien

Belluno – Zwischen Dolomiten und Piave, wo venezianische Eleganz auf alpine Klarheit trifft und Geschichte lebendig bleibt.Belluno liegt im Herzen der gleichnamigen Provinz im Norden Venetiens, eingebettet zwischen den ersten Dolomitengipfeln und dem Fluss Piave. Diese besondere Lage macht die Stadt zu einem natürlichen Tor zwischen der venezianischen Ebene und der Bergwelt der Alpen.

Von hier aus öffnen sich weite Blicke auf schneebedeckte Gipfel, bewaldete Hänge und das leuchtende Blau des Himmels, das in der klaren Luft fast kristallin wirkt. Das Klima ist angenehm gemäßigt: Die Sommer sind frisch, die Winter schneereich, und die Landschaft rund um Belluno lädt das ganze Jahr über zu Wanderungen, Radtouren und Ausflügen in die Dolomiten ein, die seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.

Belluno liegt malerisch zwischen den Dolomiten und dem Fluss Piave, wo die Alpen sanft in die venezianische Ebene übergehen.

Belluno liegt malerisch zwischen den Dolomiten und dem Fluss Piave, wo die Alpen sanft in die venezianische Ebene übergehen.

Geschichte und Entwicklung

Die Ursprünge Bellunos reichen bis in die römische Zeit zurück, als die Stadt als Bollwerk an den Handelswegen durch die Alpen entstand. Der Name leitet sich vermutlich vom keltischen „belo-dunum“ ab, was „leuchtender Hügel“ bedeutet – ein Hinweis auf die exponierte Lage über dem Piave. Im Mittelalter entwickelte sich Belluno zu einem wichtigen Handels- und Verwaltungszentrum. Unter der Herrschaft der Republik Venedig, die 1404 begann, erlebte die Stadt eine Phase des Wohlstands und kultureller Blüte. Paläste, Loggien und Kirchen im venezianischen Stil zeugen noch heute von dieser Zeit. Nach dem Ende der Republik und der napoleonischen Besetzung fiel Belluno 1866 an das vereinte Italien und blieb fortan das administrative und wirtschaftliche Zentrum der Region.

Die Piazza Duomo befindet sich im historischen Zentrum der Stadt und bildet einen eleganten Treffpunkt.

Die Piazza Duomo befindet sich im historischen Zentrum der Stadt und bildet einen eleganten Treffpunkt.

Stadtbild und Architektur

Das historische Zentrum von Belluno ist ein harmonisches Zusammenspiel aus venezianischer Eleganz und alpiner Schlichtheit. Die Piazza dei Martiri, einst Paradeplatz der Serenissima, bildet das Herz der Stadt. Rund um sie erheben sich elegante Bürgerhäuser mit Loggien und kunstvoll bemalten Fassaden. Nicht weit entfernt thront der Dom San Martino mit seinem markanten Glockenturm, der das Stadtbild prägt. Neben dem Dom sind die Kirchen San Stefano, San Pietro und Santa Maria dei Battuti wahre Schatzkammern religiöser Kunst.

Venedig - Stadt der Verliebten: Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: City Guide Venedig

Die Stadt der Verliebten - Sehenswürdigkeiten, Kultur und Lifestyle.

Die alten Stadtmauern und Tore wie Porta Dojona oder Porta Rugo zeugen von der einstigen strategischen Bedeutung Bellunos, während Brücken über den Fluss Ardo die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Besonders eindrucksvoll ist der Blick von der Ponte della Vittoria, von der aus sich die ganze Stadt – Dächer, Türme, Fluss und Berge – in einer klaren Linie entfaltet.

Kultur und Lebensart

Belluno ist keine laute Stadt, sondern eine, die mit leisen Tönen bezaubert. In den Cafés unter den Arkaden treffen sich Einheimische zum morgendlichen Espresso, während auf den Wochenmärkten frisches Obst, Käse und regionale Spezialitäten aus den Tälern der Dolomiten angeboten werden.

Sonderheft im Shop bestellen

City Guide: Verona 2025

      Wo die Liebe Geschichte schreibt

Das kulturelle Leben ist eng mit der Bergwelt verbunden: Feste, Konzerte und Ausstellungen thematisieren immer wieder das Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Besonders im Sommer verwandeln sich die Plätze in Bühnen für Musik und Theater, im Winter prägt ein beschaulicher Weihnachtsmarkt das Stadtbild.

Die Gassen von Belluno winden sich malerisch durch die Altstadt, gesäumt von Arkaden, kleinen Plätzen und alten Palazzi.

Die Gassen von Belluno winden sich malerisch durch die Altstadt, gesäumt von Arkaden, kleinen Plätzen und alten Palazzi.

Belluno als Tor zu den Dolomiten

Von Belluno aus führen zahlreiche Wege in die umliegenden Täler und Höhen. Nur wenige Kilometer trennen die Stadt von den Naturparks der Dolomiten, wo Wanderer, Kletterer und Skifahrer ideale Bedingungen finden. Gleichzeitig bietet Belluno selbst Ruhe, Geschichte und Kultur – ein Ort, an dem sich die Schönheit der Berge mit dem Erbe der Serenissima verbindet. In dieser Symbiose aus Natur und Kultur liegt der besondere Zauber der Provinzhauptstadt Belluno, die seit Jahrhunderten als „leuchtende Stadt“ zwischen Himmel und Felsen gilt.

   

Highlights in Belluno

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren