Vicenza – Teatro Olimpico
Teilen

Inmitten der Gassen Vicenzas erhebt sich das Teatro Olimpico, das Zeit und Raum auf magische Weise zu durchbrechen scheint. Wer das Teatro Olimpico betritt, findet sich in einer Welt wieder, in der architektonische Perfektion und optische Täuschung in einem harmonischen Tanz verschmelzen. Dieses Meisterwerk der Renaissance, 1585 eingeweiht, ist das älteste überdachte Theater der Welt und eine der größten Hinterlassenschaften des genialen Architekten Andrea Palladio.
Ein Meisterwerk der Illusion – das Teatro Olimpico in Vicenza
Die Entstehung des Teatro Olimpico geht auf die Olympische Akademie von Vicenza zurück, die 1579 ein Gelände erwarb, um ein Theater nach antikem Vorbild zu errichten. Andrea Palladio wurde mit dem Entwurf beauftragt und orientierte sich an römischen Theatern, kombinierte diese jedoch mit innovativen Elementen. Leider verstarb Palladio noch im Jahr des Baubeginns 1580, sodass sein Schüler Vincenzo Scamozzi das Projekt vollendete. Die feierliche Eröffnung fand am 3. März 1585 mit einer Aufführung von Sophokles’ „König Ödipus“ statt – eine Inszenierung, die dank der beeindruckenden Bühnenarchitektur bis heute in der Kulissenstadt Thebens weiterlebt.

Die Palastfassade der Bühne im Renaissance-Architekturstil.
Das Teatro Olimpico beeindruckt nicht nur durch seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine einzigartige Bauweise. Die Zuschauertribüne (Cavea) wurde als halbovale Struktur mit 14 Sitzreihen gestaltet und wird von einer prächtigen Kolonnade mit Statuen gekrönt. Die Bühne selbst folgt der klassischen römischen Theaterarchitektur mit einer imposanten Palastfassade als Proszenium.
Doch das wahre Highlight des Theaters ist die Bühnenillusion von Scamozzi: Durch meisterhafte perspektivische Tricks erzeugt er die Illusion einer tiefen Stadtlandschaft, die weit über die eigentliche Bühnentiefe hinauszureichen scheint. Die raffinierte Licht- und Schattengestaltung verstärkt diesen Eindruck und lässt die Kulissen lebendig wirken.

Die magische Bühnenillusion des Teatro Olimpico.
Das Teatro Olimpico ist ein absolutes Muss für jeden, der Vicenza besucht. Die einzigartige Atmosphäre des Theaters entführt die Besucher in eine vergangene Epoche, in der Kunst und Architektur zu einer vollendeten Einheit verschmolzen. Besonders eindrucksvoll ist der Besuch bei einer Veranstaltung – regelmäßig werden hier Konzerte, Theaterstücke und kulturelle Aufführungen inszeniert, die das architektonische Wunderwerk mit Leben erfüllen.
Weitere Informationen zu Ticket und Eintritt gibt es auf der Webseite des Teatro Home – Teatro Olimpico Vicenza Für Zugreisende bietet der Hauptbahnhof eine ideale Anbindung, von wo aus das Theater in etwa 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus erreicht werden kann.