Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venetien Vicenza

Lonigo

Teilen

Lonigo, in der Provinz Vicenza, begeistert mit Weinbergen, der Palladio-Villa Pisani und charmanten historischen Gassen. Renaissance-Architektur, mittelalterliche Relikte und eine lebendige kulinarische Tradition machen Lonigo zu einem lohnenden Reiseziel. Doch was macht diese Stadt so besonders? Eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart gibt die Antwort.

Die Ursprünge Loningos reichen bis in die Antike zurück, als das Gebiet unter römischer Herrschaft stand. Später geriet die Stadt unter die Kontrolle der Langobarden und der österreichisch-ungarischen Monarchie, bevor sie schließlich im 19. Jahrhundert Teil Italiens wurde. Besonders während der Herrschaft der Republik Venedig blühte Lonigo auf und erlebte eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit. Davon erzählen noch heute zahlreiche Bauwerke, darunter die prächtigen venezianischen Paläste an der Piazza Garibaldi.

Strahlender Sonnenschein taucht die Piazza Garibaldi in ein warmes Licht.

Strahlender Sonnenschein taucht die Piazza Garibaldi in ein warmes Licht.

Der Palazzo Pisani auf dieser Piazza ist ein prachtvolles Renaissance-Gebäude, das im 16. Jahrhundert für die Adelsfamilie Pisani erbaut wurde. Entworfen von Andrea Palladio, besticht der Palast durch seine elegante, symmetrische Architektur und seine harmonischen Proportionen. Im Inneren finden sich prächtige Säle mit Fresken und kunstvollen Verzierungen. Heute wird der Palazzo für kulturelle Veranstaltungen genutzt und ist ein bedeutendes Zeugnis venezianischer Baukunst in Lonigo.

Der Palazzo Pisani, von Palladio entworfen, beeindruckt mit eleganter Renaissance-Architektur und edlen Fresken.

Der Palazzo Pisani, von Palladio entworfen, beeindruckt mit eleganter Renaissance-Architektur und edlen Fresken.

Ein weiteres wichtiges Relikt aus der mittelalterlichen Epoche sind die zwei erhaltenen Türme der einstigen Stadtmauer. Einer dieser Türme, direkt neben dem imposanten Dom gelegen, kann im Sommer besichtigt werden. Von hier aus genießt man eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und ihre Umgebung.

Ein herausragendes Beispiel der Renaissance-Architektur ist die Rocca Pisana, erbaut im 16. Jahrhundert nach Plänen von Vincenzo Scamozzi, einem Schüler Palladios. Sie thront majestätisch auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Architektur besticht durch ihre harmonischen Formen, die klassische Kuppel und die elegante Symmetrie. Umgeben von Parkanlagen und Wäldern, ist die Rocca Pisana ein Symbol für Kunst, Geschichte und venezianische Kultur.

Der Dom von Lonigo – majestätisch im Herzen der Stadt

Der Dom von Lonigo, die Chiesa del Santissimo Redentore, oft einfach als Dom bezeichnet, ist das bedeutendste sakrale Bauwerk der Stadt. Erbaut zwischen 1877 und 1895 nach Plänen von Giovanni Miazzi, beeindruckt die Kirche mit ihrer majestätischen neoklassizistischen Fassade, hohen Säulen und einer breiten Treppe, die feierlich zum Eingang führt. Im Inneren öffnet sich ein lichtdurchfluteter, monumentaler Raum, geprägt von einer großen Kuppel, kunstvollen Stuckverzierungen und mehreren Altären, die reich mit Gemälden und Skulpturen dekoriert sind. Besonders eindrucksvoll ist das Hauptaltarbild, das Christus, den Erlöser, darstellt. Der Dom ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch kultureller Mittelpunkt für festliche Zeremonien, Konzerte und Veranstaltungen. Der hohe Glockenturm überragt das Stadtbild und macht die Kirche zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen, das Spiritualität, Geschichte und Schönheit vereint.

Der imposante Duomo di Lonigo, die Chiesa del SS. Redentore, in ihrer ganzen Pracht

Der imposante Duomo di Lonigo, die Chiesa del SS. Redentore, in ihrer ganzen Pracht

Das Convento dei Frati Minori di San Daniele in Lonigo ist ein weiterer spiritueller Ort inmitten der grünen Hügel Venetiens. Das im 15. Jahrhundert gegründete Franziskanerkloster liegt idyllisch auf dem Colle di San Daniele und ist umgeben von Natur und Weinbergen. Besucher schätzen die Ruhe, den wunderschönen Ausblick und die schlichte, harmonische Architektur. Der Konvent ist ein Ort des Gebets, der Einkehr und bietet auch spirituelle Veranstaltungen und Retreats an.

Lonigo – Erleben und Genießen

Der Parco Ippodromo ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Der weitläufige Park bietet gepflegte Wiesen, schattige Spazierwege und einen großen Spielplatz für Kinder. Besonders bekannt ist er für seine Nähe zur traditionsreichen Pferderennbahn, die dem Park seinen Namen verleiht. Sportanlagen, ein Skatepark und Veranstaltungsflächen machen den Parco Ippodromo zu einem vielseitigen Ort für Erholung, Freizeit und gemeinsames Erleben.

Ein weiteres Highlight ist der große Montagsmarkt, auf dem man regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte erwerben kann. Kulinarisch hat Lonigo einiges zu bieten: Neben einem cremigen hausgemachten Eis in einer der vielen Eisdielen oder einem traditionellen Cappuccino sollte man unbedingt ein Risotto mit Bruscandoli probieren. Fleischliebhaber dürfen sich zudem ein gegrilltes Steak mit Polenta nicht entgehen lassen.

Weinliebhaber kommen in Lonigo voll auf ihre Kosten. Die Stadt liegt an der bekannten Weinstraße der Colli Berici, wo man bei Wanderungen oder Radtouren herrliche Ausblicke auf historische Villen und weitläufige Weinberge genießen kann. Hier sollte man unbedingt den lokalen Wein sowie das natürliche Olivenöl probieren.

Das Rathaus steht neben dem Dom und beeindruckt mit klassizistischer Fassade. Es ist Herzstück des Stadtleben

Das Rathaus steht neben dem Dom und beeindruckt mit klassizistischer Fassade. Es ist Herzstück des Stadtleben

Ein besonderes Event in Lonigo ist “La Fiera”, eine der bedeutendsten Agrarmessen der Region Veneto. Diese zieht jedes Jahr im März oder – je nach Jahr – im Juli zahlreiche Besucher an. Zudem ist die Stadt ein beliebter Austragungsort für internationale Speedway- und Sandbahnrennen, die Motorsportfans aus aller Welt anlocken.

     

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren