Monte Argentario
Teilen
An der Südküste der Toskana erhebt sich der Monte Argentario – eine faszinierende Halbinsel gegenüber der Isola del Giglio. Zwischen felsigen Steilküsten, tiefblauen Buchten und mediterraner Vegetation entfaltet sich hier eine der eindrucksvollsten Landschaften Italiens.
Monte Argentario ist ein Ort, an dem das Meer allgegenwärtig ist, und zugleich eine Oase der Ruhe, in der Geschichte, Natur und Lebensfreude auf unvergleichliche Weise zusammenfinden.

Rund um Monte Argentario liegen malerische Orte wie Porto Ercole und Porto Santo Stefano – Küstenschönheit pur.
Die Natur der Halbinsel
Monte Argentario ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der Küstenstreifen wechselt zwischen schroffen Felsen, versteckten Buchten und kleinen Sandstränden, die von Pinienhainen umgeben sind. Auf den Hängen wachsen Olivenbäume, Steineichen und duftender Rosmarin, und das Panorama reicht bis zur Insel Elba und an klaren Tagen sogar bis Korsika. Wanderwege und Panoramastraßen führen zu spektakulären Aussichtspunkten, von denen aus man die Weite des Tyrrhenischen Meeres bestaunen kann. Besonders die Strada Panoramica bietet unvergessliche Blicke auf das Spiel von Licht und Wasser, während Möwen über den Klippen kreisen und die Luft nach Salz und Pinienharz duftet.

Rund um Monte Argentario locken versteckte Buchten und kleine Strände mit klarem Wasser und mediterraner Ruhe.
Porto Santo Stefano und Porto Ercole
Die beiden Hauptorte der Halbinsel sind Porto Santo Stefano und Porto Ercole, zwei Häfen mit ganz unterschiedlichem Charakter. Porto Santo Stefano, an der Nordseite gelegen, ist der größere und lebhaftere Ort. Hier starten die Fähren zu den Inseln des toskanischen Archipels, vor allem nach Giglio. Die mächtige Fortezza Spagnola aus dem 17. Jahrhundert erinnert an die Zeit, als die Spanier über den Argentario herrschten. Heute bietet sie ein Museum und einen herrlichen Blick auf den Hafen, wo Fischerboote und Yachten Seite an Seite liegen.
Porto Ercole hingegen zeigt die ruhigere, romantische Seite der Halbinsel. Enge Gassen, alte Festungen und eine malerische Altstadt verleihen dem Ort einen besonderen Charme. Über ihm wachen die Festungen Forte Filippo, Forte Stella und Rocca Spagnola – Zeugnisse einer bewegten Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Hier spürt man noch die Atmosphäre eines alten Fischerdorfes, gepaart mit diskreter Eleganz.
Geschichte und Legenden
Der Name Monte Argentario stammt vermutlich vom lateinischen „Argentum“, also Silber, das hier einst abgebaut wurde. Im Mittelalter gehörte das Gebiet zu verschiedenen Adelsfamilien, bevor es im 16. Jahrhundert unter spanische Herrschaft kam. Diese errichteten die imposanten Verteidigungsanlagen, die bis heute das Bild prägen.
Auch berühmte Persönlichkeiten hinterließen Spuren: Der Maler Caravaggio starb 1610 in Porto Ercole unter mysteriösen Umständen – ein Ereignis, das der Halbinsel eine geheimnisvolle Note verleiht.
Meer und Lebensart
Monte Argentario ist ein Paradies für alle, die das Meer lieben. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen, Tauchen und Segeln ein. Die Strände Feniglia und Giannella – beide natürliche Landzungen, die die Halbinsel mit dem Festland verbinden – sind von feinem Sand und von Pinien gesäumt. Während Feniglia naturbelassen und ruhig ist, bietet Giannella zahlreiche Badeanstalten und Sportmöglichkeiten.
In den Häfen und Dörfern der Halbinsel spielt sich das Leben zwischen Land und Meer ab. In den Trattorien genießt man frischen Fisch, Muscheln, Spaghetti alle vongole und toskanischen Wein mit Blick auf die untergehende Sonne. Hier begegnen sich Fischer, Segler und Reisende, die den authentischen Charakter des Argentario schätzen – weltoffen, aber nie überlaufen.
Ein Natur- und Kulturerlebnis
Monte Argentario ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Die Halbinsel vereint das Beste der Toskana mit dem Zauber des Meeres: Geschichte, Kultur, Natur und kulinarischen Genuss. Wer hier wandert, badet oder einfach die Aussicht genießt, spürt den Rhythmus dieses außergewöhnlichen Ortes – ein Wechselspiel aus Ruhe und Bewegung, Wind und Wellen, Erde und Wasser.Monte Argentario bleibt ein Ort der Entdeckung, der Inspiration und der Schönheit. Ein Stück ungezähmte Toskana, in dem die Natur ihre Stärke bewahrt hat und der Mensch gelernt hat, mit ihr im Einklang zu leben.



























