Sorano
Teilen
![Sorano Beitragsbild](https://www.lust-auf-italien.com/wp-content/uploads/2023/11/Sorano-Beitragsbild-820x394.jpg)
Sorano ist eine alte Tuffsteinstadt im Herzen der Maremma in der Toskana, die ihre Blütezeit zur Zeit der Etrusker erlebte. Sorano liegt in der Provinz Grosseto auf fast 400 m Höhe und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Sorano – eine Stadt im Herzen der Maremma
Sorano ist eine antike Stadt und sie liegt wie das benachbarte Pitigliano auf einem Tuffsteinfelsen und wird auch das Matera der Toskana genannt. Ein Name, der auch auf die Höhlenwohnungen und die faszinierenden Via delle Cave, in den Fels gehauene Hohlwege, zurückzuführen ist. Ein Besuch in Sorano kommt einer Zeitreise gleich. Es ist ein faszinierender Ort mit malerischen Häusern und Gassen und einer unvergleichlichen Atmosphäre. Man vermutet, dass Sorano während der Villanovakultur, der ersten eisenzeitlichen Kultur, besiedelt wurde, gefolgt von den Etruskern. Einige Jahrhunderte später ging die Stadt in den Besitz der Aldobrandeschi über, die den Ort zu Verteidigungszwecken ausbauten, mit Befestigungsanlagen versahen und vier Jahrhunderte lang zu den mächtigsten Feudalherren der südlichen Toskana gehörten.
Die wichtigsten Stadttore sind die Porta di Sopra und die Porta dei Merli (oder Porta di Sotto). Das erste befindet sich unterhalb der Fortezza Orsini und führt in die Altstadt von Sorano. Die zweite befindet sich in der Nähe des Masso Leopoldino und trägt das Wappen der Familie. Die Fortezza Orsini, eine der eindrucksvollsten Festungen der Aldobrandeschi, beherbergt das Archäologische Museum. Sehenswert ist auch die Kollegiatskirche San Nicola im Stadtzentrum. In ihrem Inneren befindet sich ein schönes Taufbecken aus Travertin aus dem Jahr 1563. Eine der Hauptattraktionen von Sorano ist die Via Cave, ein Netz von teilweise unterirdischen Gängen, die in den Tuffstein gehauen wurden. Im Tuffstein sprudeln Thermalquellen mit einer Temperatur von 37,5°C aus dem Boden und speisen die Becken der Thermen von Sorano. Das historische Thermalbad, Bagno dei Frati genannt, geht auf das 15. Jahrhundert zurück und wurde von den Mönchen genutzt, die in den Räumen der Pfarrkirche Santa Maria dell’Aquila lebten, die damals ein Kloster war.
![Sorano Fließtext01](https://www.lust-auf-italien.com/wp-content/uploads/2023/11/Sorano-Fliesstext01.jpg)
Die alte Stadt Sorano ist ein einzigartiges Stück Geschichte, mit dem Flair aus vergangenen Zeiten, und ist definitiv einen Besuch wert.
Einzigartig ist der Archäologische Park der Città del Tufo, der die wichtigsten historischen, archäologischen und kulturellen Schätze von Sovana, Sorano und Vitozza beherbergt. Neben der Kirche San Sebastiano und der Rocca Aldobrandesca kann man die von den Etruskern in den Fels gehauenen Nekropolen besichtigen, die sich harmonisch in die herrliche Landschaft einfügen. Unter den prächtigen antiken Gräbern der Nekropole von Sovana sind die Tomba della Sirena und das monumentale Grabmal von Ildebranda hervorzuheben, das als eines der bedeutendsten Monumente Etruriens gilt. In der Umgebung von Sorano befinden sich zahlreiche mittelalterliche Festungen, wie das Castello di Montorio, die Rocca di Castell’Ottieri und das Castello di Montebuono.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
![Titel: Lust auf Italien 5/2024 Cover: Lust auf Italien 5/2024](https://www.lust-auf-italien.com/wp-content/uploads/2024/12/Titel-Lust-auf-Italien-5-2024.jpg)
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza