Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Florenz Reise Toskana

Shopping alla Fiorentina

Teilen
Florenz Shopping Beitragsbild

Die beste Adresse der Stadt um Shopping alla Fiorentina zu erleben ist gleichzeitig auch eine ihrer berühmtesten Sehenswürdigkeiten: die Ponte Vecchio. Die „alte Brücke“ – so genannt, weil sie sich als erste über den Fluss Arno spannte – weist die wahrscheinlich weltweit höchste Dichte an Juwelierläden auf. Das war beileibe nicht immer so. Zwar war die Ponte Vecchio schon immer mit Geschäften bebaut, jedoch übten hier anfangs die Gerber und Schlachter ihr Gewerbe aus.

Florenz Shopping Fliestext 960

Auf den großen Einkaufsstraßen von Florenz sind alle Edelmarken wie Prada, Swarovski, Dolce & Gabbana und Versace vertreten

Ihre Abfälle konnten sie praktischerweise gleich im Fluss entsorgen. Das stank den Florentinern verständlicherweise, weshalb aus Hygienegründen stattdessen der Schmuckhandel auf der Brücke angesiedelt wurde. So finden sich hier bis heute traditionelle Handwerksbetriebe, etwa die Fratelli Piccini, Ponte-Vecchio-Juweliere seit vier Generationen. Wer edle Unikate erstehen will, ist hier im wahrsten Sinn des Wortes goldrichtig.

Shopping alla Fiorentina beinhaltet auch die Edelboutiquen im Zentrum

Prada, Swarovski, Dolce & Gabbana, Versace – sie alle sind in den großen Einkaufsstraßen im Zentrum vertreten. Diese sind vor allem die Via dei Calzaiuoli und die Via de‘ Tornabuoni. Aber auch in anderen Straßen wie der Via Dagli Strozzi schmücken Edelmarken die Schaufenster. Die Florentiner Traditionsmarke in der Mode ist allerdings eine andere: Gucci. Gründer Guccio Gucci war Sattlermeister in Florenz und betrieb bereits 1921 eine eigene kleine Lederwerkstatt.

In den 1940ern gelang der Marke mit den beiden ineinander verschlungenen „G“s schließlich der Durchbruch – der Verkaufsschlager war eine Tasche mit Bambus-Henkel. Angeblich war die im Nachhinein als innovativ bezeichnete Verwendung von Bambus nur dem Mangel an anderen Materialien in der Nachkriegszeit zuzuschreiben. Echte Fans der Marke besuchen nicht nur einen der Gucci-Shops in der Altstadt, sondern am besten gleich den „Gucci Garden“ auf der Piazza della Signoria mit Geschäft, Sterne-Restaurant und Ausstellungsräume.

Autor: Max Fleschhut

Lust auf Italien: Mai/Juni 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2023

Sardinien

  • Landschaft, Outdoor, Kultur, Brauchtum

Sizilien

  • Rundreise, Ätna-Ausflug, Barock, Kultur

Marken

  • Macerata: Das berühmte Opera Festival

Venetien

  • Asolo: Die Perle von Treviso

Toskana

  • Pistoia: Pilger-Romantik

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren