Die Kirchen von Arezzo
Teilen

Die Kirchen von Arezzo sind beeindruckend und bilden zum Großteil das einzigartige italienische Stadtbild in Arezzo. Eine der weniger bedeutenden aber dafür umso exponierteren Kirchen ist der Dom von Arezzo. Die Cattedrale dei Santi Pietro e Donato, wie die Kirche eigentlich heißt, wurde über einem frühchristlichen Vorgängerbau errichtet. Zu den wichtigsten Werken gehören die sieben Glasfenster von Guillaume de Marcillat, sowie das Fresko der Maria Magdalena von Piero della Francesca.
Die Kirchen von Arezzo – sie bilden das einzigartige Stadtbild
Eine weitere beeindruckende Kirche ist die Basilica di San Francesco, welche das wertvollste Kunstwerk Arezzos beherbergt. Im Inneren ist der Freskenzyklus „Die Legende vom wahren Kreuz“ zu sehen, ein Meisterwerk von Piero della Francesca. Der Bau begann 1275 und wurde im 14. Jahrhundert, mit der asymmetrischen Mauerwerksfassade und dem charakteristischen Glockengiebel, abgeschlossen. Der Innenraum mit seinem Fachwerkdach besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, das von zwölf einflügeligen Fenstern erhellt wird.
Bei einem Besuch ebenfalls ein Must-See sind die Basilica di San Domenico, sowie der Palazzo Pretorio und der Palazzo dei Priori. Der Palazzo Pretorio beherbergt seit 1290 den Sitz des Capitano del Popolo („Hauptmann des Volkes“). Eine Restaurierung im 20. Jahrhundert gab dem Palazzo sein monumentales Aussehen zurück und heute dient er als Sitz der Bibliothek von Arezzo.
Lust auf Italien: März/April 2023

Lombardei
- Kulturhauptstädte 2023 Bergamo & Brescia
- Lago d’Iseo, Lago d’Idro, Ponte di Legno, Leolandia
Venetien
- Cittadella, Este
Adriaurlaub
- Obere Adria, Jesolo, Caorle, Grado, Rimini, Riviera Romagnola
Toskana
- Toskanischer Archipel, Elba