Sehenswertes in Schenna
Teilen
Sehenswertes in Schenna gibt es Einiges: Burgen und Ansitze, stolze Bauernhöfe und alte Kirchen – Schenna und seine Umgebung ziehen jeden Südtirol-Urlauber in seinen Bann.
Neue Pfarrkirche: Der Bau wurde 1914 begonnen und auf Grund der Unterbrechung während des Krieges erst 1931 beendet. Der Altarraum ist mit den Statuen der 12 Apostel geschmückt; sehr schön und eindrucksvoll sind die 14 geschnitzten Kreuzwegstationen von Johann Mury. Die Glasfenster stammen aus der Tiroler Glasmalereianstalt Innsbruck.
Alte Pfarrkirche: Einschiffiger Kirchenbau, ursprünglich romanisch; um 1500 umgebaut. Kostbare Fresken aus der Zeit um 1400 freigelegt, machen die Alte Pfarrkirche für jeden Kultururlauber interessant.
Martinskirche: Diese kleine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist das älteste Baudenkmal der Urlaubsregion Schenna und dient heute als Totenkapelle. Der Bau ist zweischiffig mit je einer Rundapsis und zwei zentralen Pfeilern und ist nach karolingischem Maß erbaut worden.
Schloss Schenna: Erbaut um 1350 von Petermann von Schenna. 1845 von Erzherzog Johann von Österreich erworben, ist es heute noch im Besitz seiner Nachkommen, den Grafen von Meran. Kunst, Kultur und Geschichte Tirols zeigen sich in Sammlungen mit Waffen und Möbeln aus acht Jahrhunderten, in Gemälden großer Künstler und in Portraits bedeutender Habsburger.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza