Vernazza
Teilen

Vernazza liegt auf einer kleinen Halbinsel und begeistert mit seinen alten Burgtürmen, dem Felsenhintergrund und der kleinen Piazza am Meer. Wer die Cinque Terre besucht, darf dieses malerische Örtchen keinesfalls auslassen.
Das wissen allerdings fast alle Touristen, weshalb es hier vor allem in der Hochsaison, an Wochenenden und Feiertagen sehr voll wird. Dann sollte man Vernazza weiträumig umgehen, um die Reisegruppen, die sich auf der Hauptgasse vom Bahnhof zum Hafen wälzen, zu vermeiden. Der Ort liegt in einem engen, zum Meer gerichteten Tal. Platz ist hier nicht gerade viel. Das bemerkt man unter anderem, wenn man den Zug beim Halt am Bahnhof beobachtet: Aus Platzmangel verschwindet ein großer Teil im Tunnel, wenn er in Vernazza anhält. Wer nicht mit dem Zug anreist, trifft über dem Ort auf einen Parkplatz. Von hier aus geht es sehr praktisch mit einem Shuttlebus bis zum Ortseingang.
Die Farbenvielfalt dominiert Vernazza
Davon abgesehen ist Vernazza ein faszinierendes Dorf mit einem malerischen Hafen mit einem kleinen Sandstrand. Bunt sind hier nicht nur die Häuser, sondern auch die Fischerboote, die mancherorts in den Gassen gestapelt werden. Genauso einladend wie die farbigen Häuser wirken auch die Bars und Restaurants, wo man die Schönheit der Region im Freien genießen kann. Auch auf der kleinen Piazzetta am Hafen. Durch das milde Meeresklima kann man bis spät in den Herbst hinein hier sitzen und einfach nur träumen.

Der kleine Hafen in Vernazza mit der Kirche Santa Margherita d’Antiochia
Die mittelalterliche Festung Doria
Vernazza, wurde um das Jahr 1000 gegründet und ist durch seine Verteidigungsanlagen wie die Festung Doria gekennzeichnet. Von den Verteidigungskonstruktionen der Genueser Seerepublik sind noch Teile der antiken Stadtmauer und einige Türme vorhanden.
Traumhafter Blick auf Vernazza und das Meer
1318 wurde die Kirche Santa Margherita d’Antiochia im gotisch-ligurischen Stil auf einem Felsen errichtet. Ein beeindruckender 40 m hoher Glockenturm zeichnet sie aus.
Vernazza gehört ebenfalls zu den schönsten Dörfern in Italien (I Borghi più belli d’Italia).
Lust auf Italien: März/April 2023

Lombardei
- Kulturhauptstädte 2023 Bergamo & Brescia
- Lago d’Iseo, Lago d’Idro, Ponte di Legno, Leolandia
Venetien
- Cittadella, Este
Adriaurlaub
- Obere Adria, Jesolo, Caorle, Grado, Rimini, Riviera Romagnola
Toskana
- Toskanischer Archipel, Elba