Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Caserta Kampanien Reise

Santuario di Sant’ Angelo a Palombara

Teilen

Sant’ Angelo a Palombara in der Provinz Caserta thront wie eine majestätische Festung, die das Caudina-Tal bewacht. Der Ort, der sich stolz an die Berghänge schmiegt, wirkt von allen Seiten wie ein beeindruckendes Bollwerk, das seine historische Präsenz nicht verliert, sei es von den Hügeln entlang der Bahn nach Benevento oder auf der Fahrt entlang der Appia nach Santa Maria a Vico. Ein faszinierendes, fast mystisches Ziel, das tief in der Landschaft verwurzelt ist.

Die Architektur des Ortes verbindet auf einzigartige Weise natürliche Felsen und menschliche Schöpfung.

Die Architektur des Ortes verbindet auf einzigartige Weise natürliche Felsen und menschliche Schöpfung.

Santuario di Sant’ Angelo a Palombara: Zwischen Berg und Ebene in Caserta

Die Ursprünge der Abtei gehen bis ins 9. Jahrhundert zurück, als sie nach der Schlacht zwischen den Langobarden und den Neapolitanern errichtet wurde, um den Heiligen Erzengel Michael zu ehren. Die Abtei war ursprünglich unter der Benediktinerabtei von Santa Sofia in Benevento und spielte eine zentrale Rolle in der Region.

Die Architektur des Ortes verbindet auf einzigartige Weise natürliche Felsen und menschliche Schöpfung: Die Krypta, eine natürliche Höhle, ist der älteste heilige Raum und bewahrt Fresken, die an die religiöse Bedeutung des Ortes erinnern. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals erweitert und vergrößert, wobei der ursprüngliche Charme des Komplexes erhalten blieb. Besonders sehenswert sind die Ruinen der alten Mönchszellen und das bemerkenswerte Panorama, das einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

Der steile Anstieg nach Sant’ Angelo a Palombara, entlang eines Bachbettes und durch tief eingeschnittene Falten des Berges, wird von Pilgern durch die vierzehn Stationen des Kreuzwegs begleitet. Der Aufstieg ist heute noch ein spirituelles Erlebnis, und die Stille des Ortes trägt zur Kontemplation bei.

In den letzten Jahrhunderten wurde das Gebäude von wechselnden Autoritäten unterstützt, doch die Abtei verlor im 16. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung. Heute sind nur noch einige Strukturen und Ruinen erhalten, aber sie bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Geschichte der Region. Sant’ Angelo a Palombara ist ein Ort für diejenigen, die sich für mittelalterliche Geschichte und religiöse Architektur interessieren oder einfach die Ruhe und Schönheit des Caudina-Tals erleben möchten.

 

 

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren