Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Benevento Kampanien Reise

Morcone

Teilen

Morcone, die Hügelstadt in der Provinz Benevento, thront malerisch über wunderschönen Tälern, unweit des Matese-Parks. Die auf 680 Metern thronende Stadt bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Täler. In der Nähe laden der Regionalpark Matese, die geschichtsträchtige Stadt Benevento und das malerische Savignano Irpino zu Ausflügen ein. Für einen besonderen Aufenthalt empfiehlt sich das luxuriöse Acquapetra Resort & Spa in Telese Terme, nur 35 Kilometer entfernt, ein perfekter Ausgangspunkt, um die Schönheit Morcones zu entdecken.

Morcone – Kampaniens idyllische Hügelstadt im Fokus

Über die Jahrhunderte hinterließen verschiedene Zivilisationen wie die Langobarden und Normannen ihre Spuren in Morcone. Besonders im Mittelalter spielte Morcone eine bedeutende Rolle. Dank seiner strategischen Lage auf einem Hügel entwickelte sich die Stadt zu einer wichtigen Festung. Heute zeugen die gut erhaltene mittelalterliche Architektur und lebendige Traditionen vom reichen kulturellen Erbe dieses geschichtsträchtigen Ortes.Das historische Zentrum von Morcone ist ein erstaunliches Werk, geprägt von verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen, uralten Gebäuden und idyllischen Plätzen. Beim Spaziergang durch die Gassen tauchen Besucher in den einzigartigen mittelalterlichen Charme der Stadt ein.

Sonnengeflutete, charmante Gassen unter blauem Himmel in Morcone.

Sonnengeflutete, charmante Gassen unter blauem Himmel in Morcone.

Besonders eindrucksvoll ist der Palazzo Ducale, ein prächtiger Palast, der die reiche Geschichte Morcones widerspiegelt und einen faszinierenden Blick auf seine adelige Vergangenheit bietet. Der Palazzo Ducale diente als Residenz der Herzöge und Adelsfamilien, die im Mittelalter und in der Renaissance über Morcone herrschten. Das Gebäude war ein Symbol von Macht und Prestige und ein Ort, an dem politische Entscheidungen getroffen wurden. Der Palazzo ist ein beeindruckendes Beispiel für die lokale Baukunst mit Einflüssen der Renaissance und des Barock. Charakteristisch sind die symmetrischen Fassaden, große steinerne Portale und Innenhöfe. Heute wird der Palazzo u.a. für kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen oder öffentliche Anlässe genutzt.

Die Hauptkirche von Morcone ist die Chiesa di San Marco Evangelista. Die Kirche ist in einem klassischen Stil gehalten, mit typischen Elementen der italienischen Sakralarchitektur. Sie verfügt über ein beeindruckendes Interieur mit kunstvollen Altären, Fresken und religiösen Kunstwerken. Am 25. April wird die Festa di San Marco Evangelista gefeiert. Hier ehrt man mit einer Prozession durch die Straßen den Schutzpatron von Morcone, den Heiligen Markus. Es ist eines der bedeutendsten Feste in der Gemeinde. Im Oktober findet die Sagra della Castagna statt, ein Fest das zu Ehren der Kastanie gefeiert wird, die in dieser Region eine lange Tradition hat.

Das Castello di Morcone thront auf einem Hügel. Teile der ursprünglichen Mauern und Türme sind noch erhalten, auch wenn einige Bereiche verfallen oder verändert wurden. In der Anlage sind Spuren mittelalterlicher Baukunst sichtbar, wie etwa Steinmauern, Zinnen und Gewölbe. Heute wird das Castello gelegentlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt, wie Ausstellungen, Theateraufführungen oder historische Feste.

Die Umgebung von Morcone ist ein Paradies für Naturliebhaber. Umgeben von malerischen Hügeln und unberührten Landschaften lädt die Region dazu ein, auf Wanderwegen die Schönheit der Natur zu entdecken. Außerdem lebt diese kleine Stadt von vielerlei Festen und Veranstaltungen das ganze Jahr über, die das reiche, kulturelle Erbe und die tief verwurzelten Traditionen der Region feiern.

Die idyllische Hügelstadt Morcone lockt mit derartigen Blicken auf die malerische Umgebung.

Die idyllische Hügelstadt Morcone lockt mit derartigen Blicken auf die malerische Umgebung.

In Morcone können Besucher die kulinarischen Schätze Kampaniens entdecken. Die traditionelle Küche der Region verwöhnt mit köstlichen Gerichten, die auf frischen, lokalen Zutaten basieren. Besonders beliebt sind die aromatischen Käsesorten, fein gewürzte Wurstwaren und herzhaften Nudelgerichte, die mit viel Liebe und nach alten Rezepten zubereitet werden.

Dank seiner zentralen Lage in der Provinz Benevento ist Morcone außerdem der ideale Ausgangspunkt, um die vielen faszinierenden Städte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Kampanien zu entdecken.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag