Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Amalfiküste Kampanien Reise

Valle delle Ferriere

Teilen

Das Valle delle Ferriere oberhalb der Amalfiküste überrascht mit traumhafter Natur und begeistert Wanderfreunde gleichermaßen. Das Tal führt durch dichte Farnwälder und plätschernde Bäche von den Lattari-Bergen hinab nach Amalfi. Benannt nach den Ruinen einer mittelalterlichen Eisenhütte, bietet dieser Weg eine faszinierende Mischung aus Natur und Geschichte.

Valle delle Ferriere – Amalfis geheimes Naturwunder

Abseits der Amalfi Küste, die oft im Mittelpunkt steht, verbirgt sich ein Tal, das Natur und Geschichte in atemberaubender Harmonie vereint. Ursprünglich ein Industriezentrum, sind die alten Mühlen und Eisenhütten längst von der Natur zurückerobert worden, was dem Tal eine fast mystische Atmosphäre verleiht.

Das Tal zeichnet sich durch seine üppige Vegetation aus, die dank des milden, geschützten Klimas hier besonders gut gedeiht. Die Farnwälder, die das Gebiet durchziehen, wirken wie aus einem anderen Zeitalter. Bäche und Wasserfälle durchziehen das Tal und schaffen eine ständige Geräuschkulisse, die beruhigend wirkt und das Gefühl vermittelt, weit weg vom modernen Leben zu sein.

Pontone ist Teil der Gemeinde Scala und dient oft als Einstiegspunkt für Wanderungen ins Valle delle Ferriere.

Pontone ist Teil der Gemeinde Scala und dient oft als Einstiegspunkt für Wanderungen ins Valle delle Ferriere.

Wanderer finden hier ein Paradies, das sowohl anspruchsvolle Routen als auch gemütliche Spazierwege bietet. Die beliebteste Route beginnt im charmanten Dorf Pontone, 225 Meter über dem Meeresspiegel. Von hier führt Weg 323a, der an der Piazza San Giovanni startet, durch eine leicht ansteigende Straße und weiter hinunter zu einer Schotterstraße. Nach etwa 45 Minuten erreicht man die Ruinen einer alten Eisenhütte, wo der Weg an der Kreuzung mit Weg 325 endet. Alternativ beginnt der Weg 325 in Amalfi, an der Piazza Flavio Gioia, und schlängelt sich entlang des Bachs Canneto. Diese Route endet im geschützten Naturschutzgebiet, wo das seltene Farn Woodwardia Radicans gedeiht.

Ob man von Amalfi direkt startet oder den Weg von Pontone nimmt, beide Routen führen tief hinein in das Herz des Tals, vorbei an den Ruinen, die von der Blütezeit der Region erzählen. Die Terrassen, die einst für die landwirtschaftliche Nutzung angelegt wurden, fügen sich perfekt in die Umgebung ein und erzählen von der engen Beziehung der Menschen zur Natur.

Das Valle delle Ferriere gehört zu den biogenetischen Reservaten Italiens, was seine Bedeutung für den Erhalt seltener Pflanzen- und Tierarten unterstreicht. Wer hier wandert, taucht ein in eine Welt voller Geheimnisse und Entdeckungen, weit weg vom Trubel der Stadt. Jede Biegung des Weges enthüllt neue Wunder – sei es ein plätschernder Bach, ein imposanter Wasserfall oder ein Stück der alten Geschichte, die sich in den Ruinen versteckt.

 

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren