Gargnano – Villa Bettoni
Teilen

Die Villa Bettoni in Gargnano am Westufer des Gardasees, ist ein beeindruckendes Beispiel italienischer Architektur. In dem Ortsteil Bogliaco befindet sich eines der prachtvollsten Gebäude am Gardasee.
Der Palazzo Bettoni, welcher dem gleichnamigen Grafengeschlecht noch immer gehört und vom Architekten Adriano Cristofori erbaut wurde. Die Villa Bettoni besticht durch ihren Prunk. Das prachtvolle Anwesen liegt in direkter Nähe zum See und verfügt über einen exzellent gestalteten italienischen Park, der Assoziationen mit den Gärten toskanischer Villen erweckt.

Die Villa Bettoni in Bogliaco mit ihren fantastischen Garten. Das Anwesen wird mittlerweile von der Gardesana occidentale durchschnitten.
Geschichte der Villa Bettoni
Im 18. Jahrhundert fasste die Familie Bettoni den Entschluss, ihren Wohnsitz am Gardasee zu errichten, um ihre enge Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck zu bringen. Graf Carlo Bettoni schrieb 1753 an seinen Bruder Gian Maria: „Hier in dieser Villa, an diesem Ort werden wir uns unterscheiden können, wie es sich andernorts nicht in dieser Qualität im ganzen Venezianischen Reich finden ließe, auch nicht in der gesamten Lombardei.“
Architektur und Innenausstattung
Die heutige Form der Villa ist das Ergebnis einer Erweiterung eines Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert. Die Architekten Adriano Cristofoli und Antonio Marchetti waren maßgeblich an der Gestaltung beteiligt. Cristofoli lieferte die ersten Entwürfe, während Marchetti 1756 die Arbeiten übernahm und unter anderem die eindrucksvolle Haupttreppe mit Statuen von Gian Battista Locatelli entwarf.
Die Innenräume sind reich mit Fresken der Gebrüder Galliari verziert, insbesondere der dreigeschossige Hauptsalon, der sowohl zum See als auch zu den Bergen hin ausgerichtet ist.

Der Garten der Villa Bettoni bringt toskansiches Flair an den Gardasee.
Villa Bettoni und der italienische Garten
Die Villa Bettoni ist ein herausragendes Beispiel für italienische Gartenkunst. Entworfen wurde der Prachtgarten vom florentinischen Architekten Amerigo Vincenzo Pierallini. Seine theatralische Architektur verbindet sich harmonisch mit dem Palast. Besonders bemerkenswert ist die perspektivische Gestaltung, die den Blick des Betrachters auf einen kleinen Apollo-Tempel am Ende einer Allee lenkt. Der Garten beherbergt zudem drei Hauptbrunnen, eine künstliche Grotte und zwei Terrassen, die direkt zum See führen.
Besichtigungen und Veranstaltungen
Die Villa Bettoni öffnet ihre Türen für Besucher, die die historischen Säle und den prachtvollen Garten im Rahmen von Führungen erkunden möchten. Für den Besuch ist eine vorherige Buchung erforderlich. Darüber hinaus bietet die Villa Bettoni exklusive Räumlichkeiten für Hochzeiten, Zeremonien, private Feiern und Firmenveranstaltungen. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website der Villa Bettoni.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.