Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Emilia Romagna Reggio Emilia Reise

Brescello

Teilen

Brescello in der Emilia-Romagna ist ein kleiner Ort mit großer Geschichte, der durch Film, Kultur und Tradition weltbekannt wurde. Die Ursprünge von Brescello reichen bis in die Römerzeit zurück, als der Ort unter dem Namen Brixellum gegründet wurde.

Aufgrund seiner Lage nahe des Po war er ein wichtiger strategischer Punkt, sowohl für Handel als auch für militärische Operationen. Archäologische Funde, darunter Überreste von Gebäuden, Münzen und Skulpturen, zeugen noch heute von dieser frühen Bedeutung. Im Mittelalter wandelte sich Brescello zu einem landwirtschaftlich geprägten Dorf, das bis in die Neuzeit seine enge Bindung zum Fluss behielt.

 

Brescello – Don Camillo und Peppone

Berühmtheit erlangte Brescello im 20. Jahrhundert als Schauplatz der Filme um Don Camillo und Peppone, basierend auf den Erzählungen von Giovannino Guareschi. Diese humorvollen und zugleich tiefgründigen Geschichten über den Priester Don Camillo und den kommunistischen Bürgermeister Peppone wurden in den 1950er- und 1960er-Jahren weltweit populär. Brescello verwandelte sich dadurch in ein lebendiges Freilichtmuseum, in dem Besucher bis heute die originalen Drehorte besichtigen können.

 

Im Ort gibt es gleich mehrere Museen, die den Filmklassikern gewidmet sind. Das Museo Peppone e Don Camillo zeigt Requisiten, Plakate, Fotos und Szenenbilder. Daneben beherbergt Brescello auch das Museo Archeologico, das wertvolle Funde aus der römischen Epoche präsentiert. Auf der zentralen Piazza Matteotti stehen zudem die bekannten Statuen von Don Camillo und Peppone – ein beliebtes Fotomotiv für Gäste aus aller Welt.

 

Sakrale Architektur

Ein weiterer Höhepunkt ist die Chiesa di Santa Maria Nascente, die Pfarrkirche von Brescello. Sie wurde mehrfach umgebaut und trägt architektonische Spuren verschiedener Epochen. Im Inneren befindet sich eine eindrucksvolle Statue des leidenden Christus, die auch in den Don-Camillo-Filmen zu sehen ist. Diese Kirche gilt als geistiges Zentrum des Ortes und ist ein wichtiges Beispiel für die religiöse Tradition der Region.

Brescello – Leben am Po

Brescello liegt direkt am Ufer des Po, Italiens längstem Fluss. Diese Nähe prägt Landschaft, Wirtschaft und Lebensweise der Bewohner seit Jahrhunderten. Der Fluss bot Transportwege, fruchtbare Böden für die Landwirtschaft, aber auch Herausforderungen durch wiederkehrende Überschwemmungen. Heute schätzen Einheimische und Besucher die Nähe zum Wasser, das zu Spaziergängen, Radtouren und Ausflügen in die Natur einlädt.

Das Rathaus von Brescello prägt die Piazza Matteotti mit schlichter Eleganz und erinnert an Geschichte und Filmtradition.

Das Rathaus von Brescello prägt die Piazza Matteotti mit schlichter Eleganz und erinnert an Geschichte und Filmtradition.

Ein Ort voller Identität

Brescello ist heute weit mehr als nur ein Filmort. Es ist eine lebendige Gemeinde, die ihre Vergangenheit pflegt und gleichzeitig offen für Besucher ist. Die Mischung aus historischer Tiefe, kultureller Bedeutung und herzlicher Gastfreundschaft macht den Ort zu einem besonderen Ziel in der Emilia-Romagna. Wer Italien abseits der großen Metropolen entdecken möchte, findet hier Authentizität und Charme.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren