Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Emilia Romagna Modena Reise

Modena – Piazza Grande

Teilen

Die Piazza Grande in Modena ist seit Jahrhunderten das Herz der Stadt, ein Ort der Begegnung, Geschichte und eindrucksvoller Architektur. Die Piazza Grande entstand im Mittelalter als zentraler Platz für Handel, Märkte und öffentliche Versammlungen. Durch ihre Lage neben dem Dom entwickelte sie sich schnell zum Mittelpunkt des städtischen Lebens. Hier kamen die Bürger zusammen, um Neuigkeiten auszutauschen, Feste zu feiern oder politische Entscheidungen zu diskutieren. Bis heute bewahrt die Piazza diese Rolle als öffentlicher Raum von großer Bedeutung.

Architektonisches Ensemble

Die Piazza Grande wird von drei herausragenden Bauwerken eingerahmt: dem romanischen Dom von Modena, dem markanten Torre Ghirlandina und dem Palazzo Comunale. Diese Verbindung von kirchlicher, bürgerlicher und weltlicher Architektur verleiht dem Platz seine einzigartige Wirkung. Der Dom beeindruckt durch seine weiße Marmorfassade und künstlerischen Reliefs, während der Ghirlandina mit seiner Höhe von 86 Metern das Stadtbild prägt. Der Palazzo Comunale wiederum spiegelt die kommunale Macht und die Selbstverwaltung der Stadt wider.

Ein herrlicher Vogelblick auf die Piazza Grande zeigt das harmonische Zusammenspiel von Dom, Ghirlandina und Palazzo.

Ein herrlicher Vogelblick auf die Piazza Grande zeigt das harmonische Zusammenspiel von Dom, Ghirlandina und Palazzo.

Zentrum des bürgerlichen Lebens

Im Mittelalter war die Piazza Grande nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch Schauplatz von Zeremonien und Rechtsprechung. Unter den Arkaden des Palazzo Comunale fanden Versammlungen statt, und auf dem Platz wurden öffentliche Urteile verkündet. Diese Funktion als politisches Zentrum verdeutlichte die enge Verbindung zwischen Bürgerschaft und Regierung. Auch religiöse Feste, Prozessionen und Märkte gaben dem Platz über Jahrhunderte hinweg eine lebendige Atmosphäre.

UNESCO-Welterbe

1997 wurde die Piazza Grande gemeinsam mit dem Dom und dem Torre Ghirlandina in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Ausschlaggebend war die einzigartige Verbindung von Architektur und urbanem Raum, die beispielhaft für das mittelalterliche Stadtleben in Europa steht. Für Besucher aus aller Welt ist der Platz ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte und ein Symbol für die kulturelle Identität Modenas.

Die Piazza heute

Heute ist die Piazza Grande sowohl ein touristisches Highlight als auch ein beliebter Treffpunkt für die Einwohner der Stadt. Cafés, Veranstaltungen und Märkte sorgen für lebendiges Treiben, während die historischen Gebäude den Platz in ein eindrucksvolles Freilichtmuseum verwandeln. Konzerte, Ausstellungen und städtische Feierlichkeiten finden regelmäßig hier statt. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet die Piazza mit ihrem warmen Licht eine fast magische Atmosphäre.

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren