Cormòns
Teilen

Umgeben von Weinberge liegt mitten im Herzen des Collio Weinanbaugebietes die kleine aber wunderschöne Stadt Cormòns. Durch das vorherrschende Mikroklima entstehen einzigartife Weißweine, welche die Region so besonders machen. Ganz besonders erwähnenswert ist hier der typische Friulano.
Cormòns – eine Stadt mehr als nur ihr Wein
Die kleine Stadt war ursprünglich ein römischer Militärstützpunkt am Fuße des Monte Quarin. Später stand sie unter dem Schutz der Patriarchen von Aquileia, bevor sie kurz vor 1500 Kaiser Maximilian I. von Habsburg übergeben wurde. Ca. 400 Jahre lang gehörte der Ort zu Österreich. Erst seit Ende des 1. Weltkriegs gehört Cormòns wieder zu Italien.
Maximilian erließ der von Kriegen geplagten Bevölkerung 7 Jahre lang die Steuern, damit sich die Gegend wirtschaftlich erholen konnte. Dieser Tatsache wird auch heute noch mit einer nicht zu übersehenden Bronzestatue auf der Piazza Libertà gedacht.

Der Aufgang zum Dom im historischen Zentrum der Stadt Cormòns.
In der Stadt finden auch so einige Highlights, wie das „Festa dell’Imperatore” am 18. August im Ortsteil Brazzano, statt. Anfang September findet in Cormòns ebenso ein Renaissance-Fest zu Ehren des Kaisers Maximilian I. statt.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten