Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Provinz Pistoia – Grüne Vielfalt der Toskana

Teilen

Die Provinz Pistoia in der nördlichen Toskana vereint kunsthistorische Traditionen mit wahrlich eindrucksvoller Natur. Sie reicht von den fruchtbaren Ebenen um den Fluss Ombrone über bewaldete Hügellandschaften bis hin zu den Bergregionen des Apennins. Dadurch bietet sie sowohl mediterrane als auch alpine Eindrücke – ideal für Reisende, die Vielfalt auf engem Raum schätzen.

Das Gebiet ist reich an kleinen Ortschaften, romanischen Kirchen, ländlichen Weilern und verstreuten historischen Burgen. Besonders charakteristisch sind die sanften Hügellandschaften rund um Lamporecchio, Monsummano Terme und Larciano, wo Wein, Olivenöl und weitere regionale Produkte seit Jahrhunderten das wirtschaftliche und kulturelle Leben prägen. Die Thermalquellen von Monsummano Terme und Montecatini Terme – letzteres gehört zum UNESCO-Welterbe „Great Spa Towns of Europe“ – haben der Region außerdem eine lange Tradition des Kur- und Wohlfühltourismus beschert.

Im Norden erhebt sich das Berggebiet der Montagna Pistoiese mit Orten wie San Marcello, Gavinana oder Cutigliano. Hier prägen Fichten- und Kastanienwälder, klare Bäche sowie alte Eisenbahnlinien und historische Brücken das Landschaftsbild. Das Gebiet bietet ideale Bedingungen zum Wandern, Radfahren und im Winter sogar zum Skifahren. Zugleich bewahrt die Region ein reiches handwerkliches Erbe, darunter traditionsreiche Holz- und Metallverarbeitung.

Provinz Pistoia – Wo Hügel und Berge Harmonie bilden.

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren