Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Genuss Pizza Rezepte

Pizza Napoletana

Teilen
Pizza Napoletana Beitragsbild

Denkt man an die Stadt Neapel, denkt man an Pizza Napoletana – ein einfaches, geniales Symbol italienischer Kochkunst. Ihren Namen verdankt sie Königin Margherita von Savoyen, zu deren Ehren sie Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Die Kombination aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum symbolisiert die Farben der italienischen Flagge – Rot, Weiß und Grün – und ist bis heute Inbegriff italienischer Identität.

Einfachheit, die zur Perfektion wurde

Die klassische Pizza Napoletana wird aus wenigen, aber erlesenen Zutaten hergestellt: weichem Weizenmehl, Hefe, Wasser, Salz, sonnengereiften San-Marzano-Tomaten, Mozzarella di Bufala und frischem Basilikum. Der Teig wird über viele Stunden langsam fermentiert, bis er eine elastische, luftige Struktur erhält. Beim Backen in einem rund 480 Grad heißen Holzofen entsteht die typische Form: dünn in der Mitte, mit einem hohen, leicht verbräunten Rand – dem „cornicione“. Diese Textur, außen knusprig und innen weich, ist das Markenzeichen der echten neapolitanischen Pizza.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Cucina Italiana

Italienische Spezialitäten

Die Kunst der echten Pizza Napoletana

Während in Rom die Pizza dünn und knusprig serviert wird, bevorzugt man in Neapel einen saftigen, weichen Teig, der sich perfekt mit der aromatischen Tomatensauce und dem geschmolzenen Käse verbindet. Diese Harmonie von Zutaten und Texturen macht den unverwechselbaren Geschmack aus. Die Neapolitaner nennen ihre Kreation stolz la vera pizza napoletana – die einzig wahre Pizza Neapels. Ihre Zubereitung ist sogar offiziell geschützt: Seit 2005 ist sie in der EU als Warenzeichen registriert, und die Associazione Verace Pizza Napoletana überwacht streng die Einhaltung der traditionellen Regeln – vom Teig bis zum Backvorgang.

Die traditionelle Weise seine Pizza Napoletana in Neapel zu essen.

Die traditionelle Weise seine Pizza Napoletana in Neapel zu essen.

Ein Stück Kultur – und Lebensgefühl

In Neapel ist Pizza weit mehr als nur ein Gericht – sie ist Teil der städtischen Kultur. Ob in einer der legendären Pizzerien oder als schnelles Straßenessen, sie wird mit Stolz und Leidenschaft zubereitet und gegessen. Doch es gibt auch hier Traditionen: Eine echte Pizza Napoletana wird nicht mit Messer und Gabel gegessen, sondern zweimal gefaltet – so entsteht ein handlicher Viertelkreis, bei dem man alle Schichten auf einmal schmeckt. Der Biss vereint Tomate, Mozzarella, Olivenöl und den Duft des Teigs zu einem vollkommenen Erlebnis.

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren