Modena ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Moderne auf eindrucksvolle Weise verbindet.
Reggio Emilia ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur, die Tradition und Moderne vereint.
Bologna ist eine Stadt in Norditalien, bekannt für ihre Geschichte, Kultur und lebendige Altstadt.
Forlì und Cesena, die beiden Hauptstädte der Provinz Forlì-Cesena verkörpern Kultur und Geschichte.
Parma ist eine traditionsreiche Stadt, berühmt für ihre Kultur und kulinarischen Spezialitäten.
Ferrara, die elegante Renaissance-Stadt, bezaubert durch Kultur, Geschichte und Charme.
Ravenna, Italiens Mosaikjuwel, vereint römische, gotische und byzantinische Geschichte mit einzigartiger Kunst.
Rimini ist eine Stadt an der Adria, die Geschichte, Kultur und Strandleben harmonisch vereint.
Mit 61 km² ist San Marino nach dem Vatikan und Monaco der drittkleinste Staat Europas – und die älteste bestehende Republik.
Eingerahmt wird die Provinzhauptstadt Reggio Emilia von der „Via Emilia“ und der „Via Roma“.
Die Piazza Camillo Prampolini in Reggio Emilia ist das historische Herz der Stadt und ein Ort des öffentlichen Lebens.
Die Cattedrale Santa Maria Assunta ist das geistliche Zentrum und vereint Jahrhunderte religiöser Kunst.
Die Basilica della Beata Vergine della Ghiara mit barocker Architektur ist ein bedeutender Wallfahrtsort.
Die Basilica di San Prospero ist eine der bedeutendsten Kirchen in Reggio Emilia und ein eindrucksvolles Zeugnis barocker Kunst.
Piacenza ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Piacenza, sie hat ca. 102.000 Einwohner.
Das Teatro Municipale Romolo Valli in Reggio Emilia ist ein prächtiges Opernhaus des 19. Jahrhunderts und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.
Das städtische Museumssystem von Reggio Emilia vereint Kunst, Geschichte und Naturkunde in einer Vielfalt an Sammlungen.
Zwischen Apennin und Adria öffnen die Täler der Emilia Romagna ein Panorama aus Geschichte, Natur und lebendiger Kultur.
Die Berge der Emilia Romagna ragen wie stille Wächter am Apennin empor und verleihen der Landschaft eine kraftvolle Silhouette.
Von der Quelle im Apennin bis zur Mündung in den Po erzählen die Flüsse der Emilia Romagna von Tälern, Dörfern und Geschichte.
Lambrusco ist der spritzige rote Wein, dessen Vielfalt und Tradition eng mit Modena und Reggio Emilia verbunden ist.
Emilia-Romagna gilt als kulinarisches Schlaraffenland, wo Tradition, Vielfalt und Genuss seit Jahrhunderten gepflegt werden.
Die Chiostri di San Pietro sind ein Meisterwerk klösterlicher Architektur und heute ein lebendiger Kulturort in Reggio Emilia.
Pancetta Piacentina ist eine Spezialität aus der Provinz Piacenza, deren einzigartiger Geschmack seit Jahrhunderten geschätzt wird.
Die berühmte Salame Felino aus der Provinz Parma überzeugt mit mildem Aroma, zarter Textur und jahrhundertealter Tradition.
Prosciutto di Parma ist eine Spezialität aus der Emilia-Romagna, deren Herstellung seit Jahrhunderten unverändert bleibt.
Culatello di Zibello ist eine edle italienische Schinkenspezialität, deren Herstellung in der Poebene bei Parma erfolgt.
Tortellini sind eine beliebte Pastaspezialität aus Bologna, deren Form und Füllung sie zu Symbolen der Emilia-Romagna machen.
Parmigiano Reggiano ist der König der Käse: körnig, würzig und seit Jahrhunderten Inbegriff italienischer Kochkunst.
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena ist ein edler Essig, der sehr aufwendig zu produzieren ist.