Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venetien Verona

Verona – Piazza dei Signori

Teilen

Die Piazza dei Signori in Verona ist ein historischer Platz, umgeben von prächtigen Palästen und Denkmälern der Skaliger. Oft als „Veronas Wohnzimmer“ bezeichnet, war sie über Jahrhunderte hinweg das Zentrum politischer und administrativer Macht. Die beeindruckende Architektur und das reiche historische Erbe machen sie zu einem der bedeutendsten Orte der Stadt.


Ein Spaziergang durch die Geschichte: Die Piazza dei Signori in Verona

Obwohl sich das antike römische Forum in unmittelbarer Nähe befindet, gibt es keine Spuren römischer Bauwerke auf dem Piazza die Signori selbst. Erst unter der Herrschaft der Scaliger-Familie im 13. und 14. Jahrhundert gewann der Platz an Bedeutung. Zu dieser Zeit wurde er als Platea Domini Vicarii bekannt und war von bedeutenden Gebäuden wie dem Palazzo del Comune und der Domus Nova umgeben. Mit der Erweiterung der Stadt im späten Mittelalter erhielt die Piazza ihre heutige rechteckige Form. Die Errichtung des Palazzo dei Tribunali und des Palazzo del Governo vervollständigten das architektonische Ensemble und machten den Platz zu einem Symbol der politischen Macht Veronas.

Besucher flanieren über die Piazza dei Signori, umgeben von charmanten Restaurants und historischen Bauwerken.

Besucher flanieren über die Piazza dei Signori, umgeben von charmanten Restaurants und historischen Bauwerken.

Heute ist die Piazza dei Signori von eindrucksvollen Bauwerken umgeben, die verschiedene Epochen und Stilrichtungen repräsentieren. Der Palazzo del Comune, auch Palazzo della Ragione genannt, war einst das Zentrum der städtischen Verwaltung und beherbergt heute kulturelle Institutionen und Ausstellungen. Die Loggia del Consiglio, ein elegantes Renaissance-Gebäude, diente als Versammlungsort des Stadtrats und beeindruckt mit ihren Arkaden und Skulpturen. Der Palazzo del Governo, ursprünglich als Sitz der Regierung konzipiert, zeugt von der einstigen Machtstruktur der Stadt.

Ein Blick über Verona und die stimmungsvoll beleuchtete Piazza dei Signori am Abend.

Ein Blick über Verona und die stimmungsvoll beleuchtete Piazza dei Signori am Abend.

Eine Reihe historischer Bögen, die sogenannten ‘Archi’, verbindet verschiedene Gebäude miteinander und spiegelt die architektonischen Anpassungen vergangener Jahrhunderte wider. Die Casa della Pietà, ein schlichtes, aber bedeutendes Bauwerk, besitzt ein Relief an der Fassade, das die Stadt Verona in allegorischer Form darstellt. Besonders markant ist das Dante-Monument, eine Statue des großen Dichters Dante Alighieri, die 1865 errichtet wurde und an seine Verbundenheit mit Verona während seiner Verbannung aus Florenz erinnert.

Die Piazza dei Signori ist jedoch nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und bieten eine ideale Gelegenheit, die Atmosphäre des Platzes zu genießen. Die beste Zeit für einen Besuch ist zu jeder Tageszeit, doch besonders am Abend entfaltet der Platz seinen vollen Charme, wenn die historischen Gebäude in warmem Licht erstrahlen. Nur wenige Schritte entfernt liegt die Piazza delle Erbe, ein lebhafter Markt- und Versammlungsort.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren