Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venetien Verona

Soave

Teilen

Soave, östlich von Verona gelegen, verzaubert mit mittelalterlichem Charme, Weintradition und venezianischer Schönheit. Sanfte Hügel, gepflegte Weinreben und die Silhouette der alten Burg verleihen diesem Städtchen eine Atmosphäre, die Vergangenheit und Gegenwart harmonisch vereint.

Eine Stadt wie aus der Zeit gefallen

Betritt man Soave durch das imposante Stadttor Porta Verona, scheint die Zeit stillzustehen. Die vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren Zinnen und Türmen umschließt das historische Zentrum wie ein schützender Mantel. In den engen Gassen reihen sich kleine Läden, Handwerksbetriebe und gemütliche Trattorien aneinander.

Aus der Drohnenperspektive zeigt sich das Castello di Soave als prachtvolle Burg über einem Meer aus grünen Weinreben.

Aus der Drohnenperspektive zeigt sich das Castello di Soave als prachtvolle Burg über einem Meer aus grünen Weinreben.

Über allem wacht die Scaligerburg, das Wahrzeichen Soaves, die im 10. Jahrhundert errichtet und später von der mächtigen Familie della Scala aus Verona ausgebaut wurde. Von ihren Mauern eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Hügel des Soave-Gebiets, die sich im Wechsel der Jahreszeiten in ein farbenprächtiges Mosaik verwandeln.

Hoch über Soave thront das mächtige Castello – eine mittelalterliche Burg mit herrlichem Blick über Stadt und Weinberge.

Hoch über Soave thront das mächtige Castello – eine mittelalterliche Burg mit herrlichem Blick über Stadt und Weinberge.

Weinbau mit Geschichte und Seele

Soave verdankt seinen Weltruhm vor allem dem Wein, der hier seit über tausend Jahren angebaut wird. Die sanften Hügel rund um die Stadt bestehen aus vulkanischem Gestein, das den Böden Mineralität und Frische verleiht. Hier wächst die autochthone Rebsorte Garganega, aus der der gleichnamige Weißwein hervorgeht – fein, duftig und elegant. Der Soave Classico aus den historischen Hanglagen gilt als einer der besten Weißweine Italiens. Viele Weingüter rund um die Stadt sind familiengeführt und verbinden traditionelle Handarbeit mit moderner Kellertechnik. Bei einer Weinprobe in einem der alten Landgüter oder entlang der Strada del Vino Soave erlebt man die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrem Land und ihrem Produkt.

Kultur, Feste und Lebensfreude

Neben dem Wein prägt auch die Kultur das Leben in Soave. Über das Jahr verteilt finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Traditionen der Region lebendig halten. Besonders bekannt ist das Festa dell’Uva, das Weinfest im Herbst, bei dem die Gassen mit Musik, Düften und Farben erfüllt sind. Besucher können lokale Spezialitäten kosten – vom aromatischen Käse bis zu den typischen Süßspeisen wie „Pandoro“ oder „Zaèti“. Die Stadt selbst beeindruckt mit kunstvollen Kirchen, Palazzi und Innenhöfen, in denen man das venezianische Erbe deutlich spürt.

Sonderheft im Shop bestellen

City Guide: Verona 2025

      Wo die Liebe Geschichte schreibt

Ein Ort für Genießer und Entdecker

Soave ist nicht nur für Weinkenner ein Paradies, sondern auch für alle, die Ruhe und Authentizität suchen. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren durch Weinberge und Olivenhaine ein. Kleine Osterien servieren einfache, aber köstliche Gerichte aus regionalen Zutaten, begleitet von einem Glas frischem Soave. Wer länger verweilt, entdeckt, dass dieser Ort mehr ist als ein Reiseziel – er ist ein Lebensgefühl.

Soave vereint Geschichte, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise. Es ist ein Ort, an dem sich der Zauber Venetiens in jeder Gasse, in jedem Schluck Wein und in jeder Begegnung widerspiegelt – elegant, authentisch und voller Seele.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren