Stadt des Friedens
Teilen
Die Kleinstadt Rovereto hat den Beinamen „Città della Pace“ – Stadt des Friedens: ein Name, der als Mahnung und Erinnerung dienen soll – an eines der traurigsten Kapitel der italienischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Mit dem Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg im Mai 1915 wurde die Stadt und die Umgebung von Rovereto, die damals noch zu Österreich-Ungarn gehörte, zum Schauplatz heftigster Kämpfe mit Tausenden von Toten und wurde dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Rovereto wird als Stadt des Friends bezeichnet
Heute erinnern vor allem drei Monumente in der Stadt an diese tragischen Ereignisse: das Kriegsmuseum innerhalb der Burganlage, das Beinhaus Castel Dante, ein monumentaler Bau aus den 1930er Jahren, das die Gebeine von über 20.000 Gefallenen aller an den Schlachten beteiligten Länder birgt und die Gefallenenglocke, die sich südöstlich der Altstadt auf einem Bergvorsprung (Miravalle) befindet.
Diese Glocke hat ein Gesamtgewicht von über 22 Tonnen (allein der Klöppel wiegt 600 kg), eine Höhe von 3,36 m sowie einen Durchmesser von 3,21 m. Allabendlich erinnert sie mit hundert Glockenschlägen an die Toten aller Kriege.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza