Rivoli
Teilen

Rivoli, nahe Turin, vereint Geschichte, Kunst und Natur. Heimat des Castello di Rivoli und einer charmanten Altstadt. Rivoli, 20 Kilometer westlich von Turin gelegen, ist bekannt für ihre historischen Bauwerke. Rivoli bietet eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur, modernen Kunstinstallationen und einer charmanten Altstadt mit gemütlichen Gassen und Cafés.
Die Altstadt von Rivoli bezaubert mit ihrem historischen Charme, engen Gassen und malerischen Plätzen. Geprägt von Jahrhunderten piemontesischer Geschichte, verbindet sie mittelalterliche Strukturen mit barocker Architektur. Entlang der zentralen Straßen wie der Via Fratelli Piol reihen sich kleine Boutiquen, Cafés und traditionelle Trattorien, die zum Verweilen einladen. Besonders beeindruckend ist die Piazza Martiri della Libertà, ein lebendiger Treffpunkt mit historischen Gebäuden und einer einladenden Atmosphäre. Kirchen wie die Chiesa Collegiata di Santa Maria della Stella spiegeln die religiöse und kulturelle Tradition der Stadt wider.

Kleine Gassen schlängeln sich durch die schöne Altstadt und laden zum Erkunden ein.
Während des Jahres finden in der Altstadt zahlreiche Märkte und Feste statt, die das historische Zentrum mit Leben füllen. Der Charme von Rivolis Altstadt liegt in ihrer Mischung aus Geschichte, modernem Stadtleben und kultureller Vielfalt. Ein Spaziergang durch ihre Straßen ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte, mit atemberaubendem Blick auf das Castello di Rivoli.
Rivoli ist nicht nur für seine Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für seine angenehme Lebensqualität. Die Stadt bietet zahlreiche Parks, darunter den Parco San Grato, der zu entspannten Spaziergängen einlädt. Die Nähe zu den Alpen sorgt für eine atemberaubende Kulisse, während das gut ausgebaute Verkehrsnetz eine schnelle Anbindung an Turin ermöglicht. Besonders die Hauptstraße Corso Francia, die direkt nach Turin führt, macht Rivoli zu einem attraktiven Wohnort für Pendler.
Neben dem kulturellen und historischen Erbe spielt die Wirtschaft eine zentrale Rolle in Rivoli. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich entwickelt und beherbergt zahlreiche Unternehmen, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Viele Menschen arbeiten in den nahegelegenen Werken von FIAT und anderen bedeutenden Industrieunternehmen.

Das Castello di Rivoli diente früher dem Königshaus der Savoyen als Residenz.
Castello di Rivoli – Vom Königsschloss zum Kunstmuseum
Das Castello di Rivoli ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt Rivoli und ein herausragendes Beispiel für die Architekturgeschichte des Piemont. Ursprünglich im Mittelalter errichtet, diente es den Grafen von Savoyen als Festung und Residenz. Im 17. Jahrhundert plante der berühmte Architekt Filippo Juvarra eine prächtige Erweiterung, doch das Schloss blieb unvollendet. Heute besticht es durch eine Mischung aus mittelalterlichen und barocken Elementen.
Seit 1984 beherbergt das Castello di Rivoli das Museo d’Arte Contemporanea, eines der führenden Museen für zeitgenössische Kunst in Italien. Die Sammlung umfasst Werke bedeutender internationaler Künstler, während regelmäßig wechselnde Ausstellungen neue Impulse setzen. Die einzigartige Verbindung von historischer Architektur und moderner Kunst macht das Schloss zu einem faszinierenden Kulturzentrum, das Besucher aus aller Welt anzieht. Zudem bietet die erhöhte Lage eine beeindruckende Aussicht auf Turin und die Alpen.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.