Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lombardei Reise Varese

Lago di Varese

Teilen

Der Lago di Varese in der Nähe der Stadt Varese in der Lombardei ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Der See liegt etwa 16 km östlich vom Lago Maggiore und rund 5 km südöstlich der Provinzhauptstadt Varese.

Der Lago di Varese ist von sanften Hügeln und üppiger Vegetation umgeben und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Alpen im Hintergrund. Der See liegt auf etwa 238 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von rund 14,5 Quadratkilometern und ist maximal 26 Meter tief. Der See hat keinen bedeutenden Zufluss, sondern wird durch kleinere Bäche wie dem Rio Riale gespeist. Der Abfluss des Sees erfolgt über den Fluss Bardello, der das Wasser in den Lago Maggiore weiterleitet.

Eine neue Anlegestelle für Boote am Lago di Varese.

Eine neue Anlegestelle für Boote am Lago di Varese.

Der Lago di Varese ist ein Urlaubsparadies in der Provinz Varese. Hier kann man sich vortrefflich erholen und Sport treiben. Boote stehen zum Mieten parat, um die ruhigen Gewässer zu erkunden. Besonders Radfahrer schätzen das Gebiet und umrunden gerne den kompletten See. Der Radweg hat eine Länge von ca. 28 km. Bei der Umrundung kann man wunderbare Ausblicke genießen. Kastanien- und Buchenwälder durchziehen den „Regionalpark Campo dei Fiori“. Wanderer finden am Lago di Varese ein dichtes Netz an Trekkingrouten. Der Lago di Varese ist reich an Fischarten und daher ein beliebtes Ziel für Angler. Hier kann man unter anderem Barsche, Hechte und Karpfen fangen.

Lago di Varese – Historie

Die Region um den Lago di Varese hat eine lange und interessante Geschichte. Der Lago di Varese liegt in einer Moränenlandschaft, die typisch für Gletscherseen ist. Diese Landschaft besteht aus Gesteins- und Schuttablagerungen, die der Gletscher während seiner Bewegung mitgeführt und nach dem Abschmelzen zurückgelassen hat.

Archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits in prähistorischer Zeit besiedelt war. In der Römerzeit war der See ein wichtiger Handels- und Verkehrsweg. Im Mittelalter entstanden in der Umgebung zahlreiche Dörfer und Klöster, die bis heute das kulturelle Erbe der Region prägen.

Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich der Lago di Varese zu einem beliebten Ausflugsziel der wohlhabenden Mailänder Gesellschaft. Die Villen und Gärten, die damals entlang des Sees gebaut wurden, zeugen noch heute von dieser glanzvollen Epoche.

Lago di Varese – Sehenswertes

Der Lago di Varese bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die bei den Besuchern keine Langeweile aufkommen lassen:

Isolino Virginia: Diese kleine Insel im See ist ein archäologisches Juwel und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Hier wurden prähistorische Pfahlbausiedlungen entdeckt, die einen eindrucksvollen Einblick in das Leben der ersten Bewohner der Region geben.

Kloster von Santa Maria del Monte: Dieses historische Kloster, das auf einem Hügel mit Blick auf den See liegt, gehört zum Sacro Monte di Varese, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kloster und die umliegenden Kapellen bieten sowohl spirituelle als auch kulturelle Erlebnisse.

Azzate: Dieser kleine Gemeinde liegt zwischen den ruhigen Gewässern des Lago di Varese und den Bergen. Azzate verspricht Ruhe und Entspannung. Die Wallfahrtskirche „Madonna del Lago“, in deren Inneren sich ein Fresko der Geburt Christi befindet, ist ein weiterer Höhepunkt der Gemeinde.

 

Lust auf Italien: November/Dezember 2024

Cover: Lust auf Italien 5/2024

Weihnachten in Italien

Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei

Traumhafter Winterurlaub

  • Ratschings
  • Sarntal
  • Gossensass
  • Alta Badia
  • Passeiertal
  • Val di Fassa
  • Cortina d‘Ampezzo
  • Aostatal
  • Val di Sole
  • Madonna di Campiglio
  • San Martono di Castrozza

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag