Teggiano
Teilen

Tief im Cilento-Nationalpark liegt Teggiano, eine Hügelstadt mit herrlichem Blick auf die weiten Ebenen des Vallo di Diano. Diese charmante Kleinstadt, etwa 100 km südöstlich von Neapel, vereint mittelalterlichen Charme mit atemberaubenden Ausblicken und erzählt die Geschichte vergangener Jahrhunderte durch ihre gut erhaltenen Bauten. Teggiano hat etwa 8.000 Einwohner und ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die reich an Kirchen, Palästen und historischen Stätten ist. Aufgrund ihres kulturellen und historischen Erbes wurde die Stadt 1998 zusammen mit anderen Teilen des Vallo di Diano zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die Stadt liegt inmitten des Cilento, Vallo di Diano und Alburni Nationalparks, was ihr eine einzigartige natürliche Kulisse verleiht. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und Ausflugsziele, die zu abgelegenen Kirchen, Burgen und Aussichtspunkten führen. Umgeben von antiken römischen Mauern, die wie ein stiller Zeuge der Vergangenheit die Stadt umringen, ist Teggiano eine der am besten bewahrten historischen Städte der Region. Historische Palazzi, enge Gassen und jahrhundertealte Kirchen laden dazu ein, das reiche kulturelle Erbe hautnah zu erleben.

Das lang gestreckte Hochtal des Vallo di Diano bildet die natürliche Grenze des Cilento nach Osten.
Teggiano – Natur, Geschichte und Kultur
Teggiano bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur und ist ein idealer Ort für alle, die abseits der touristischen Pfade das traditionelle Süditalien entdecken möchten. Die Geschichte von Teggiano reicht bis in die Antike zurück, als es noch Dianum genannt wurde. Während des Mittelalters war Teggiano eine strategisch wichtige Stadt, die sich gegen verschiedene Invasoren verteidigen musste. Die Stadt wurde von der Adelsfamilie Sanseverino dominiert, die sie in eine Festung verwandelte und zahlreiche Kirchen und Paläste errichtete.
Obwohl Teggiano eine ländliche Kleinstadt ist, ist der Tourismus aufgrund der historischen Bedeutung und des malerischen Ambientes ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Stadt zieht jährlich viele Besucher an, die das mittelalterliche Flair und die entspannte Atmosphäre genießen. Auch die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Oliven und Wein, spielt eine wichtige Rolle.
Teggiano – Cattedrale Santa Maria Maggiore
Die Kathedrale Santa Maria Maggiore in Teggiano ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Kirchenarchitektur und das spirituelle Zentrum der Stadt. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und dominiert mit ihrer prächtigen Fassade und ihrer Lage das Stadtbild. Die Kathedrale steht am zentralen Platz der Altstadt und ist ein bedeutendes Symbol des religiösen Erbes der Region. Die Kathedrale vereint verschiedene architektonische Stile, darunter romanische und gotische Elemente, die typisch für Kirchenbauten in Kampanien dieser Zeit sind. Besonders auffällig ist das große Portal mit kunstvollen Verzierungen und gotischen Details. Im Inneren beeindruckt die Kathedrale mit kunstvollen Fresken, Skulpturen und Altären. Die Kathedrale ist auch ein wichtiger Versammlungsort für die lokale Gemeinschaft. Hier finden wichtige religiöse Zeremonien und Feste statt, darunter die Feierlichkeiten der Schutzheiligen der Stadt.

Alla Tavola della Principessa Costanza: Jährliche Veranstaltung, wo die Stadt ins Mittelalter zurückversetzt wird.
Teggiano – Castello Macchiaroli
Das Castello Macchiaroli ist eine der berühmtesten Festungen in der Region Kampanien und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Teggiano. Die Burg thront auf einem Hügel und bietet einen fantastischen Blick auf das Vallo di Diano und die umliegenden Berge. Sie ist nicht nur architektonisch faszinierend, sondern auch historisch bedeutsam und erzählt die Geschichte des mittelalterlichen Süditaliens und seiner adligen Familien. Die Ursprünge der Burg gehen auf das 11. Jahrhundert zurück. Sie wurde zunächst von den Normannen errichtet und diente als. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg immer wieder erweitert und verstärkt, besonders im 15. Jahrhundert, als sie in den Besitz der mächtigen Familie Sanseverino überging. Die Sanseverinos waren eine der einflussreichsten Adelsfamilien in Süditalien, und die Burg wurde zu einem Zentrum politischer Macht.

Teggiano, ein geschichtsträchtiges Dorf, das von der Schönheit des Schlosses Macchiaroli geprägt wird.
Das Castello Macchiaroli ist bekannt für die historische Belagerung im Jahr 1497, als die Familie Sanseverino gegen den König von Neapel, Ferdinand I., rebellierte. Die Sanseverinos stellten sich gegen die königliche Macht, und die Burg diente als Schutzort. Letztendlich verloren die Sanseverinos, und die Belagerung ging als bedeutendes Ereignis in die Geschichte ein.
Heute ist das Castello Macchiaroli in Privatbesitz und wurde restauriert, um Besuchern Zugang zu ermöglichen. Die Burg wird für kulturelle Veranstaltungen, Hochzeiten, Ausstellungen und historische Nachstellungen genutzt. Besonders beliebt ist sie während des jährlichen Festivals „Alla Tavola della Principessa Costanza“, wenn die Stadt und die Burg in das Mittelalter zurückversetzt werden und das Leben zur Zeit der Sanseverinos nachgestellt wird.
Teggiano – Anreise
Die Anreise mit dem Auto ist eine der besten Möglichkeiten, um Teggiano und die umliegenden Sehenswürdigkeiten flexibel zu erreichen. Von Neapel aus nimmt man die A3-Autobahn Salerno-Reggio Calabria Richtung Süden und verlässt diese an der Ausfahrt Sala Consilina. Von dort sind es etwa 15 km auf der Staatsstraße bis nach Teggiano.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.