Limone sul Garda – Limonaia del Castèl
Teilen

Die Limonaia del Castèl in Limone sul Garda ist eine der eindrucksvollsten historischen Zitronenplantagen am westlichen Gardasee. Sie gilt als Symbol für die jahrhundertealte Tradition des Zitronenanbaus in der Region und ist eine der wenigen erhaltenen Limonaien, die heute noch besichtigt werden können. Die aufwendig restaurierte Anlage bietet dem Besucher nicht nur einen faszinierenden Einblick in die norditalienische Agrargeschichte, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf den Gardasee und die umliegenden Berge.
Geschichte der Limonaia del Castèl
Die Limonaia del Castèl wurde bereits im 18. Jahrhundert errichtet und ist einer der ältesten Zitronengärten in Limone sul Garda. Der Name „Castèl“ leitet sich von der Lage oberhalb des historischen Ortskerns ab, in der Nähe des alten Schlosses von Limone, das heute nicht mehr existiert.
Glücklicherweise wurde die Limonaia del Castèl in den 1990er Jahren auf Initiative der Gemeinde Limone liebevoll restauriert und als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist sie ein einzigartiges Freilichtmuseum, das die ursprüngliche Atmosphäre und Funktionsweise einer traditionellen Zitronenplantage bewahrt.
Die Architektur der Limonaia del Castèl
Die Limonaia del Castèl ist ein typisches Beispiel für die besonderen Zitronengärten, die entlang des Gardasees errichtet wurden. Ihre Bauweise wurde speziell an das milde, aber manchmal auch raue Klima der Region angepasst.

Im Museum Limonaia del Castèl werden nicht nur Zitronen, sondern auch andere Zitrusfrüchte angebaut.
Die Plantage ist terrassenförmig angelegt und von massiven Steinmauern umgeben, die die Sonnenwärme speichern und die Pflanzen vor kalten Winden schützen. Das Gerüst aus hölzernen Säulen und Querbalken ermöglicht es, Glas- oder Holzplatten anzubringen, um die Bäume einzusperren” und so vor Frost zu schützen.
In der Limonaia wachsen neben Zitronenbäumen auch andere Zitrusfrüchte wie Orangen, Bergamotten, Mandarinen und Grapefruits. Informationstafeln entlang der Wege erklären die Geschichte und die Funktionsweise des traditionellen Zitronenanbaus.

Von den Terrassen der Limonaia del Castèl hat man einen wunderbaren Blck auf den See.
Besichtigung der Limonaia del Castèl
Die Limonaia del Castèl ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Naturliebhaber. Besucher können die verschiedenen Terrassen der Plantage erkunden, die duftenden Zitronenbäume bewundern. Ein besonderes Erlebnis ist der Ausblick von den oberen Terrassen der Limonaia. Von hier aus bietet sich ein spektakuläres Panorama über das tiefblaue Wasser des Gardasees, die Dächer von Limone und die umliegenden Berge. Besonders in den Morgen- oder Abendstunden, wenn das Licht weich über die Terrassen fällt, entfaltet der Ort seinen ganz besonderen Zauber.
Ein Besuch der Limonaia del Castèl bietet nicht nur einen Einblick in die traditionelle Zitronenkultur, sondern auch die Gelegenheit, verschiedene lokale Zitronenprodukte zu probieren. Dazu gehören hausgemachte Marmeladen, Limonaden und Liköre wie Limoncello, die aus den im Garten angebauten Zitronen hergestellt werden. Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen der Limonaia finden Sie hier.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.